Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

New MOBility solutions for clImate neutraLity in EU cITIES

Projektbeschreibung

Bewältigung städtischer Herausforderungen durch ein innovatives Mobilitätsprojekt

Es besteht die dringende Notwendigkeit, die Emissionen zu verringern und eine nachhaltige Stadtentwicklung zu fördern. Verkehrsüberlastung, Umweltverschmutzung und ineffiziente Verkehrssysteme tragen zur Verschlechterung der Umwelt bei. In diesem Zusammenhang tritt das EU-finanzierte Projekt MOBILITIES FOR EU auf den Plan. Diese Initiative soll zeigen, dass die Umsetzung innovativer, partizipativer und nutzungsorientierter Lösungen für die Personenmobilität und den Güterverkehr kosteneffizient sein kann, um Städte in Richtung Klimaneutralität zu lenken. Vorreiter sind Madrid und Dresden, die elf Pilotprojekte mit 27 Lösungen zur Elektrifizierung, Automatisierung und Vernetzung durchführen. In diesen Vorreiterstädten wird danach gestrebt, den Wandel voranzutreiben, indem Urban Transport Labs als Innovationszentren eingerichtet werden. Fünf Replikationsstädte werden diesem Beispiel folgen, sich an der Hochskalierung beteiligen und zu Protagonisten ihrer eigenen Entwürfe werden.

Ziel

MOBILITIES FOR EU aims at demonstrating that innovative passenger mobility and freight transport concepts designed and implemented following participative and user-center principles are cost-effective and feasible solutions to contribute significantly to the cities’ transformation towards climate-neutrality, allowing to speed up the process even to reach SCOPE 2 emissions reduction in 2030.

Madrid (Spain) and Dresden (Germany) will implement 11 pilots comprising 27 very innovative solutions for mobility of people and freight, exploiting the combined potential of electrification, automation and connectivity, from the design to the implementation and evaluation stages acting as Lead Cities (LC). Both cities also ambition to act as pioneers of this process, taking advantage of multiple already existing initiates of social engagement and empowerment that will be integrated in the idea of Urban Transport Labs (UT-Labs), conceived as Innovation Hubs with the aim of fostering faster upscaling and replicability at EU level, making 5 Replication Cities (Ioaninna–Greece, Trencin–Slovakia, Espoo-Finland, Gdansk-Poland and Sarajevo-Bosnia&Herzegovina) through their own UT-Labs direct participants of the processes and later on main protagonists of their own designs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

FUNDACION CARTIF
Netto-EU-Beitrag
€ 1 110 650,00
Adresse
PQ TECNOLOGICO BOECILLO 205
47151 Boecillo
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Valladolid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
€ 1 110 650,00

Beteiligte (27)

Partner (1)