Projektbeschreibung
Forschung zur Stabilität Schwarzer Löcher
Die Entdeckung der Schwarzen Löcher als Lösungen für Einsteins Gleichungen der allgemeinen Relativitätstheorie hat das Verständnis des Universums auf den Kopf gestellt. Finanziert über den Europäischen Forschungsrat soll im Projekt BlaHSt die Stabilität Schwarzer Löcher erforscht werden. Im ersten Arbeitspaket geht es um den Nachweis der Stabilität der Kerrschen Schwarzen Löcher, auch bekannt als Stabilität der Kerr-Lösung. Im zweiten Arbeitspaket wird erklärt, wie Schwarze Löcher auf eine Kopplung mit Materie reagieren. Ein Fokus liegt dabei auf der Kerr-Newman-Lösung. Im dritten Paket schließlich geht es um Price‘s Law, um die optimale Zerfallsrate zu bestimmen, bei der Störungen in Kerrschen Schwarzen Löchern abklingen.
Ziel
The discovery of black holes, first as explicit solutions of Einstein equations of general relativity, and later as possible explanations of astrophysical phenomena, has revolutionized our understanding of the universe. From a mathematical perspective, a central issue is to investigate the stability of these fascinating objects. This is the focus of the present proposal containing the following work packages:
-Kerr stability conjecture. This concerns the nonlinear stability of Kerr black holes which form a 2-parameter family of explicit solutions to Einstein vacuum equations. It has become, since its discovery by R. Kerr in 1963, a central topic in general relativity, first during the golden age of black hole physics, and in the last twenty years in mathematical relativity. These efforts have led to the recent resolution, by the PI and collaborators, of the conjecture in the slowly rotating case. The goal of this work package is to tackle the general case.
-Black hole stability with matter. Breakthrough concerning the stability of Kerr for Einstein vacuum equations opens the door to other physically relevant cases in the context of Einstein equations coupled to matter. This work package aims at proving the stability of charged Kerr-Newman black holes for Einstein-Maxwell equations, Kerr back holes for massless Einstein-Vlasov equation, as well as the stability of Kerr-de Sitter black holes in the case of an arbitrarily small cosmological constant.
-Price's law and Kerr stability. An open problem concerns the optimal decay rate for perturbations of Kerr that can be achieved in the Kerr stability problem. The analogous problem for corresponding linear toy models is known as Price's law. Obtaining an optimal decay rate in the context of the Kerr stability problem would not only vastly extend Price's law, but it is also expected to have important implications on the Strong Cosmic Censorship conjecture concerning the deterministic character of Einstein equations.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC -Gastgebende Einrichtung
75794 Paris
Frankreich