Projektbeschreibung
Präzision in der Spritztechnologie erreichen
Sprühtechnologien sind in Branchen wie der Landwirtschaft, der Reinigungstechnik und der Medizin unverzichtbar. Mit den derzeitigen Methoden lässt sich die Tröpfchengröße jedoch oft nur schwer wirksam steuern. Dieser Mangel an Präzision kann zu Ineffizienzen führen, da falsche Tröpfchengrößen die vorgesehenen Ziele möglicherweise nicht erreichen, was die Wirksamkeit von Sprühmitteln bei Aufgaben wie dem Pflanzenschutz und der Medikamentenverabreichung einschränkt. Herkömmliche, auf dem Prinzip „Versuch und Irrtum“ basierende Ansätze für die Entwicklung von Sprühmitteln stoßen an ihre Grenzen und sind nicht in der Lage, die Nachfrage nach besseren Leistungen zu erfüllen. Ein neuer Ansatz ist dringend erforderlich, um perfekt gesteuerte, monodisperse Sprühergebnisse zu erzielen. Das ERC-finanzierte Projekt RayleighSprays nimmt sich dieser Herausforderung an, indem es die physikalischen Grundlagen des Strahlzerfalls bei der Zerstäubung von Flüssigkeiten erforscht. Durch die Kombination von Fortschritten auf den Gebieten der Hydrodynamik und der Nanofabrikation sollen Sprühdüsen entwickelt werden, die in der Lage sind, hochgradig kontrollierte Tröpfchengrößen zu erzeugen. Dies wird zu vielversprechenden Anwendungen in der Präzisionslandwirtschaft und der Medizin führen.
Ziel
Sprays have a wide range of applications, from cleaning to agriculture to medical treatments. Spray technologies are key to many industrial processes, yet many current spray technologies suffer from insufficient control over the resulting spray parameters, such as the droplet size distribution, even though the drop size critically determines whether a spray reaches its target or not in applications such as pharmaceutical drug inhalation and agricultural spraying. As trial-and-error spray development methods are reaching their limits, we need a new breakthrough to enable perfectly monodisperse sprays.
I have previously shown that insights into the physics of sprays can lead to improved spraying and deposition methods. For agricultural sprays I achieved the first detailed understanding of the strongly non-equilibrium processes that underlie spray formation, allowing for a quantitative description of the drop size distribution in these sprays. These insights pave the way to improving our understanding of sprays in general and translating it into a new generation of spray nozzles that produce highly controlled droplet size distributions as urgently needed by a range of applications. The scientific challenge is to identify the complex nonequilibrium physics underlying liquid breakup and use these insights to devise entirely novel ways of controlling instabilities to achieve perfectly monodisperse sprays.
We will combine breakthroughs in hydrodynamics to ‘tame’ the instabilities responsible for spray formation, using selective excitation of instability modes combined with novel nanofabrication methods for spray nozzles. In addition, we will study drop coalescence and droplet trajectories in air. We will elucidate spray mechanisms allowing for monodisperse sprays, and explore the role of liquid composition in complex sprays. These fundamental breakthroughs will be tested in precision medicine and agriculture, two of the most important fields of spray use.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelforschung
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Finanzierungsplan
HORIZON-ERC - HORIZON ERC GrantsGastgebende Einrichtung
1012WX Amsterdam
Niederlande