Projektbeschreibung
Fortbildung zu Infektionskrankheiten in Zentralafrika
Die Welt ist durch antimikrobielle Resistenz (AMR) bedroht, wobei Zentralafrika die mit 23,5 Todesfällen pro 100 000 Menschen die höchste Sterblichkeitsrate durch AMR aufweist. Die Folgen der AMR in dieser Region müssen dringend erforscht werden, und dabei ist es entscheidend, dass lokale Forschende die Leitung übernehmen. Über das EU-finanzierte Projekt CATCR wird ein Ausbildungsprogramm zu Infektionskrankheiten und AMR sowie ein Stipendienprogramm aufgebaut, um die Anzahl der promovierenden und promovierten Forschenden in Zentralafrika zu erhöhen. Bei der Forschung geht es um den Einsatz von Antibiotika bei parasitären Infektionen, den Zusammenhang zwischen Carbapenemase-produzierenden Enterobakterien und AMR und die Herausforderung durch arzneimittelresistente Tuberkulose und Malaria in der Region.
Ziel
The world is facing the silent “pandemic” of antimicrobial resistance (AMR). Central Africa has the highest mortality rate (23.5 deaths/ 100,000) attributable to AMR in the world. Research is desperately needed to better understand the burden of AMR in this region, and it is vital that this work is done by local researchers who will be the future leaders of scientific and clinical research in central Africa. The overall aim of the Central Africa Training Platform for Clinical Research on infectious diseases (CATCR) project is to produce essential, world-class research in central Africa, for central Africa, by central African people. To achieve this, it is crucial that the critical mass of PhD and PostDocs in central Africa is increased. Therefore, the consortium will (1) develop a multifaceted training programme on infectious diseases focusing on AMR for MSc, PhD and healthcare professionals; (2) develop a clinical fellowship programme of recruitment, training, evaluation and retention; (3) research the lack of knowledge on antimicrobial usage trends in patients with parasitic infections; (4) research the causal link between prevalence rates and influencing factors of carbapenemase-producing Enterobacterales (CPE) and occurrence of AMR in humans and livestock; and (5) research to understand the prevalence of tuberculosis (TB) and drug-resistant TB characteristics in Central Africa. Finally, (6) the project will focus on communicating, and disseminating research results. Through CATCR, talented researchers, clinicians and health care professionals working on AMR in central Africa will benefit from access to fully-funded fellowships to complete ground-breaking research. Public and regulatory authorities in Africa will use the research and newly established fellowships to develop vital AMR action plans and to increase the critical mass of researchers in the region will ultimately lead to benefits for patients and citizens of central Africa.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie Pandemien
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Pneumologie Tuberkulose
- Agrarwissenschaften Tier- und Molkereiwissenschaft Haustiere Tierhaltung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2023-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
72074 Tuebingen
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.