Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Conference on the European Innovation Agenda

Projektbeschreibung

Politische Instrumente der EU im Bereich Innovation ausbauen

Finanziert über den Europäischen Innovationsrat besteht das Ziel des Projekts NEXEIA darin, die Lücke zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Lösungen zu überbrücken, indem besprochen wird, wie Instrumente der Politikgestaltung verbessert und mit der 5. Leitinitiative der neuen europäischen Innovationsagenda in Einklang gebracht werden können. Bei einer hochrangigen Konferenz unter der Schirmherrschaft des spanisches Vorsitzes im Rat der Europäischen Union kommen öffentliche und private Interessengruppen aus den nationalen, europäischen und internationalen Innovationsökosystemen zusammen. Die Aufgabe: Das Bewusstsein für die Aktionen im Rahmen der neuen europäischen Innovationsagenda schärfen und die Forderung nachhaltiger Investitionen in Kernkompetenzen verstärken, mit denen wissenschaftliche Erkenntnisse in florierende Unternehmen umgewandelt werden können. Über NEXEIA soll mit Erfahrungsberichten aus dem öffentlichen und privaten Bereich und mit praktischen Beispielen europäischer Partner der Weg für eine innovativere und bessere Zukunft geebnet werden.

Ziel

This high-level conference will gather public and private representatives from the national, European and international innovation ecosystem to discuss how to Improve Policy Making Tools in line with the 5th flagship of the New European Innovation Agenda. The conference will help to amplify political messages on the need for sustained investment in core capabilities to turn scientific knowledge into business, based on examples of European partners.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-SPAIN-IBA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION ESPANOLA PARA LA CIENCIAY LA TECNOLOGIA, F.S.P., FECYT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 300 000,00
Adresse
CALLE DEL PINTOR MURILLO NUMERO 15
28100 ALCOBENDAS
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 328 460,00
Mein Booklet 0 0