Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Phages against MDR Enterococcus faecium

Ziel

Due to its multidrug resistance (MDR), Enterococcus faecium (Efm) poses a challenge to the healthcare system and renders most standard antibiotics useless.
Bacteriophage (phage) therapy has resurfaced as a treatment strategy for bacterial infections due to increasing antibiotic resistance. Its advantages include specificity, low side effects and production costs, especially when used in combination with standard-of-care antibiotics.
Phage therapy has been successful in compassionate use, but its wider implementation is hindered by a lack of knowledge on which antibiotics phages synergize and the mechanisms behind remain elusive.
Our project is unique in that it aims to enable the use of conventional antibiotics in MDR Efm through phages. We want to explore which antibiotic classes phages synergize with, which survival strategies Efm uses against phages, and how host factors influence the ability of the antibiotic-phage combination to kill Efm.
First, we will investigate phages' interaction with different antibiotic classes against Efm. We will explore the dynamics of phage-antibiotic combinations and whether they are additive, synergistic, or antagonistic.
Second, potential phage survival strategies of Efm will be investigated. Additionally, membrane vesicles will be investigated as a potential survival strategy against phages, and their ability to act as a decoy and protect the bacterium from phages will be studied.
Third, we will investigate the impact of host factors on the phage-antibiotic killing of Efm, to see whether they can enhance or suppress the phage-antibiotic killing.
This approach will provide a deeper understanding of the phages-antibiotic interaction against MDR Efm strains, as well as potential survival systems of Efm which may also shed light on possible mitigation strategies.
Overall, this approach has the potential to enable the use of standard-of-care drugs against MDR bacterial infections in general.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I TROMSOE - NORGES ARKTISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 307 939,68
Adresse
HANSINE HANSENS VEG 14
9019 Tromso
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0