Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bulk Nanostructured Tungsten for Extreme Environments

Ziel

Tungsten possesses the highest melting point amongst metals and exhibits superior characteristics when sustaining extreme environments. Nevertheless, tungsten also has a severe limitation, it is intrinsically brittle and prone to cleavage failure. In our ERC Consolidator Grant TOUGHIT, we are developing strategies to overcome this brittleness while concurrently enhancing the material strength. This is accomplished by refining tungsten to a nanocrystalline state via extreme deformation and strengthening the weak interfaces through segregation-driven grain boundary engineering.

In the current Proof of Concept project BulkNanoWe2, we aim to transition this knowledge to industrial application. Our objective is to devise efficient manufacturing procedures to create near-net-shaped bulk parts. We employ spark plasma sintering, using electric heating and applied pressure, to facilitate swift sintering at lower temperatures. The pivotal role of a nanostructured material to ensure the desired properties is realized by commencing with nanopowders. These also aid synthesis by increasing sintering kinetics. Further, the nanopowders will undergo surface modification to retard grain growth and concurrently enhance mechanical properties.

Thereby, we chart a course toward creating near-net-shaped components featuring distinctly tailored nanoscale microstructure and modified interfaces. This innovative approach will provide a synergistic combination of desired attributes, including a remarkable strength surpassing conventional bulk tungsten by >100%. Simultaneously, the fracture toughness will at least double for a resource-efficient yet secure design paradigm. Attaining these highly desirable properties in an adapted industrial framework, we also contribute to tungsten sourcing challenges. Finally, we realize an environmentally conscientious and economically appealing exceptional material tailored to endure extreme environments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

MONTANUNIVERSITAET LEOBEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
FRANZ JOSEF STRASSE 18
8700 LEOBEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Östliche Obersteiermark
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0