Projektbeschreibung
Besserer Betrieb und optimale Wartung von Photovoltaikanlagen dank neuer Werkzeuge
Die zunehmende Bedeutung der Photovoltaik bei der Bekämpfung des Klimawandels durch den Übergang zu grüner Energie hat den Bedarf an einem effizienten Betrieb und einer verbesserten Wartung von Photovoltaikanlagen, Solardaten und Netzsystemen erhöht. Bei den gegenwärtig verfügbaren Lösungen wurde jedoch noch nicht die für diesen expandierenden Sektor erforderliche Effizienz und Zuverlässigkeit erreicht. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts SUPERNOVA lautet, diese Herausforderungen zu meistern, indem erfolgreiche Entwicklungen genutzt und diese mit entscheidenden neuen Technologien und Methoden verknüpft werden. Das Projektteam plant die Einführung von Lösungen, welche frühe Entwürfe, Anpassbarkeit, Resilienz gegenüber Unwettern, Datenmanagement sowie Nutzung und Überwachung von Komponenten verbessern und damit die Nachhaltigkeit und Effizienz erhöhen.
Ziel
SUPERNOVA will embrace existing proven successful concepts (breaking silos and innovating in sector where R&D&I are usually not a common target) and will integrate them with further disruptive key elements:
- O&M and grid friendly design of PV plants thanks to advanced solutions in software for the early design and engineering phase to go beyond yield maximisation. Severe weather events are increasing in frequency and bespoke planning and dedicated mitigation measures must be put in place;
- Multilayer approach where standalone solutions can be hybridised and connected in interoperable digital platforms;
- Avoid a data tsunami effect on stakeholders by leveraging on AI to manage and govern the immense quantity of data and provide solutions using Instruction Tuned Large Language Models;
- Share data with a larger basis to generate value for the data provider and for the data user and study how the process could be also monetized;
- Develop solutions related to the use of automated processes that can replace the operator's work in data and image collection, increase the intrinsic value of O&M contracts, free up human resources for data analysis itself and therefore the creation of added value in new services ;
- Develop solutions that exploits all the previous key elements towards condition monitoring of PV components in view of circular economy (for e.g. reuse), drive optimal procurement for future projects, provide valuable insights for better services (for e.g. insurance) and ultimately increase profitability.
Combining these features SUPERNOVA will innovate in: O&M and grid friendly design including mitigation measures for severe weather conditions, tools and components for multi aspect sensing, robotic solutions and their hybridisation, data fusion to generate AI based controlled insights explosion via federated PV asset management, classify PV components for re-use and create a PV data space.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenAstronomieStellarastronomieSupernova
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D3-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-IA - HORIZON Innovation ActionsKoordinator
39100 Bolzano
Italien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (16)
75015 PARIS 15
Auf der Karte ansehen
48160 DERIO BIZKAIA
Auf der Karte ansehen
8700 LEOBEN
Auf der Karte ansehen
48940 Leioa
Auf der Karte ansehen
95041 CALTAGIRONE
Auf der Karte ansehen
LT-08412 Vilnius
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
19230 ARNAC POMPADOUR
Auf der Karte ansehen
00142 Roma
Auf der Karte ansehen
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
01126 VILNIUS
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
38121 Trento
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
0216 Oslo
Auf der Karte ansehen
48992 Getxo
Auf der Karte ansehen
20122 Milano
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
20122 Milano
Auf der Karte ansehen
1040 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
Partner (4)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
2000 Neuchatel
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
44106 7037 Cleveland Ohio
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
2052 Sydney
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
CO4 3ZL Colchester
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).