Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advancing SOLid-state battery development and production to driVE the future of electromobility

Projektbeschreibung

Innovative Festkörperbatterien für einen wachsenden EU-Batteriesektor

Festkörperbatterien sind eine vielversprechende Technologie, die auf dem ständig wachsenden Batteriemarkt von großer Bedeutung sein wird. Die EU hat die einmalige Chance, auf dem globalen Batteriemarkt aufzusteigen, indem sie sich in diesem Sektor früh positioniert. Ziel des EU-finanzierten Projekts SOLVE ist es in diesem Zusammenhang, in Abstimmung mit einem Konsortium wichtiger industrieller und akademischer Interessengruppen des Batteriesektors die bereits vorhandene umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsbasis zu nutzen und sie für die Einführung der Massenproduktion von Festkörperbatterien der Gen4b zu erweitern. Das Projektteam wird Innovationen einführen, um bedeutende Hindernisse für das Wachstum des Sektors entlang der Wertschöpfungskette zu überwinden, digitale Instrumente und Modelle für die Gestaltung von Festkörperbatterien zu entwickeln und Geschäftsmodelle und Schulungen zu verbessern.

Ziel

Solid-state batteries (SSB) offer a promising opportunity for the EU to become an early player and enhance its position in the global battery market. Supported by a consortium comprised of key industry and academic players in the battery field, SOLVE aims to capitalize on the extensive R&D base and contribute to the scaling-up efforts required for SSB Gen4b mass production.

To this end, SOLVE will address the most significant barriers hindering sector growth by demonstrating innovations across the main stages of the value chain, optimizing active and inactive materials, and associated processing techniques under industrially relevant conditions (TRL>=6). This will help achieve high-performing, cost-effective, and safe- and sustainable-by-design 20 Ah SSB prototypes and a proof-of-concept 0.25 kWh module based on: (i) thin, defect-free hybrid solid polymer based electrolytes (<=30 μm, >0.5 mS/cm @25-40ºC, >4.7 V); (ii) high loading solid state cathodes (>4.0 mAh/cm2) based on 4V-class cathode active materials (>200 mAh/g), and (iii) ultra-thin Li metal anodes (including cutting-edge lithophilic current collectors for the development of zero Li excess SSB) (<10 µm, >3.000 mAh/g), all of them produced through easily scalable and sustainable R2R processes.

This entire process will be reinforced by the implementation and adaptation of predeveloped digital tools and models to support and accelerate the SSB design, as well as the incorporation of imperative sustainability criteria to promote efficient resource utilization through eco-design principles and the development of innovative recycling processes.

Finally, a robust dissemination, communication and exploitation strategy, including the development of tailor-made training activities and business models, will be established to propel SOLVE’s post-project commercialization and future market success, ultimately contributing to the decarbonization of the transport sector and the widespread adoption of electromobility.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D2-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION CIDETEC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 397 750,00
Adresse
PASEO MIRAMON 196 PARQUE TECNOLOGICO DE MIRAMON
20014 SAN SEBASTIAN
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 397 750,00

Beteiligte (13)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0