Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PRESERT: linking prefrontal cortex, serotonin transporter and social cognition.

Projektbeschreibung

Ein neuer Ansatz für neuropsychiatrische Störungen

Neuropsychiatrische Störungen und neurologische Entwicklungsstörungen, von denen weltweit etwa 1 Milliarde Menschen betroffen sind, stellen eine große Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar. Diese Störungen äußern sich in verschiedenen kognitiven und sozialen Beeinträchtigungen, die das tägliche Leben und die langfristigen Ergebnisse stark beeinflussen. Trotz der weiten Verbreitung sind wirksame pharmakologische Interventionen nach wie vor schwer fassbar. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt PRESERT zielt auf den Serotonin-Transporter (SERT) als potenziellen therapeutischen Weg zur Milderung sozialer Störungen bei neuropsychiatrischen Erkrankungen. Konkret sollen die Wirkung des Serotonin-Transporters und seine neuronalen Schaltkreise erforscht und herausgefunden werden, ob die Modulation seiner Funktion die soziale Kognition verbessern kann. Durch die Verknüpfung des molekularen Verständnisses mit den Schaltkreisen des Gehirns wird die Grundlage für innovative neuropsychiatrische Behandlungen geschaffen.

Ziel

Neuropsychiatric and neurodevelopmental disorders are a heterogeneous group of mental diseases affecting about 1 billion people worldwide. Common alterations are in the cognitive and social domains, having a critical impact on the public health, daily life, and long-term outcomes of affected patients. Unfortunately, efficient pharmacological interventions are still missing. The serotonin transporter (SERT) re-uptakes serotonin after synaptic release and is an important clinical target. SERT is widely expressed in the prefrontal cortex (PFC), an area profoundly engaged in socio-cognitive functions, and can be targeted by inhibitors -drugs acting by blocking the transporter- or by releasers- drugs acting as a substrate of SERT and then reversing its transport direction. The SERT releaser MDMA showed promising results for treating social dysfunctions in post-traumatic stress disorder and autism spectrum disorders and its pro-social effect seems dependent on SERT-reverse transport. Considering the efficacy of the SERT-releaser MDMA in modulating social dysfunctions, together with the need of SERT-reverse functions in mediating MDMA pro-social effects, and the role of the PFC in the regulation of socio-cognitive functions, the aim of PRESERT is to evaluate the impact of SERT on social cognition in mice. To achieve this overarching goal, PRESERT is divided into three specific objectives: i) investigating the impact of the PFC-expressed SERT on social cognition, ii) identifying the origin and connectivity of the underlying SERT-expressing circuits, and iii) evaluating if social cognition can be differentially modulated by the reverse transport (i.e. efflux) or the simple inhibition of SERT. As a direct consequence, PRESERT has the potential to link SERT, its molecular functions, and the underlying brain circuits to specific aspects of social cognition setting the ground for the development of innovative treatments for neuropsychiatric disorders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 750,08
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0