Projektbeschreibung
Erneuerbare Lösung für die Energiearmut in Afrika
In Afrika haben insgesamt mehr als 900 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberen Kochgelegenheiten. Dieser Mangel trägt dazu bei, dass jährlich mehr als eine Million Menschen, vor allem Frauen und Kinder, an den Folgen des Einsatzes von Brennholz und Kerosin sterben. Außerdem dringt die unerbittliche Suche nach Brennholz auch in geschützte Wildtiergebiete ein und verschärft die Abholzung und den Verlust der biologischen Vielfalt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts AfricaEnergyParks wird in diesem Zusammenhang der Ansatz Wasser-Energie-Nahrungsmittel-Ökosystem angewandt. Konkret geht es um den Einsatz von Photovoltaik, Batteriespeichern und Biomasse für ein sofort einsetzbares Mikronetz. Verbunden mit produktiven Energienutzungstechnologien, wie z. B. verbesserten Kochherden, soll es die durch die Brennstoffgewinnung verursachte Abholzung eindämmen. Projektintern werden die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen bewertet, wobei eine breite Einführung in ganz Afrika angestrebt wird.
Ziel
We will establish a Renewable Energy Park (REEP) in a rural community fringing the Mole National Park in Ghana to demonstrate energy access and climate resilience using the water-energy-food-ecosystem (WEFE) nexus approach. We will replicate a plug-and-play microgrid developed under the ongoing Horizon project “RePower”, using solar photovoltaics (PV), battery energy storage system (BESS) and biomass combined heat and power (BCHP). To increase energy demand of the community, we will develop technologies and activities for the productive use of energy (PUE) using a circular economy approach, whereby waste generated from agriculture and food processing serves as feedstock for the BCHP plant and cookstoves.
An estimated 900 million Africans have no access to clean cooking and over one million deaths occur annually from use of firewood and kerosene involving mainly women and children. We will test and promote the use of improved cookstoves (ICS) that can be easily integrated into the current traditional cooking system. This will help to arrest intrusion into the protected wildlife park for fuelwood which has led to widespread deforestation and loss of biodiversity.
We will use life cycle approaches to measure the social, ecoconomic and environmental impacts of the project and cooperate with other LEAP-RE and CCSE projects to facilitate the adoption of the results across Africa. We will identify and catalogue sources of funding including public and private investors and international private and donor funding. Attention will also be given to building local value chains for materials supplies and a skilled workforce for the operation and maintenance of the microgrid and PUE components.
The REEP will be fully operational by the end of the project period and is expected to become financially self-sustainable within 5 years. Our business model will be based on a public-private partnership and include other sources of financing such as sale of carbon credits.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und KraftstoffeFlüssigkraftstoffe
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementErwerbstätigkeit
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaftliche BiotechnologieBiomasse
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffeerneuerbare EnergieSolarenergiePhotovoltaik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-IA - HORIZON Innovation ActionsKoordinator
8000 Aarhus C
Dänemark