Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Community-driven Digitisation for Heritage at Risk.

Ziel

The preservation of Cultural Heritage (CH) at risk should represent more than the protection of the tangible matter of the objects. To document and safeguard the experiences that the assets raise in their communities is fundamental for achieving truly comprehensive representations of CH. Otherwise, preservation activities limited to the physical matter of the objects may lead to “musealised” environments that are no longer the core of identity and social encounters, most frecuently after the interruption of social dynamics due to war, displacements or other perturbations. Despite the fact that present-day technologies permit achieving very accurate models of the objects (e.g. 3D models), the phenomenological experience associated with CH (its “genius loci”) is not often considered part of digitisation processes. Cordhist addresses this gap by questioning the role of the community towards the pre- and post-disaster digitisations of CH. Implemented at TU Delft and supervised by Dr Giorgia Giardina, Cordisk will allow me to acquire and implement new skills and training to develop a novel experimental framework (based on Augmented Reality and Virtual Reality) that can demonstrate that comprehensive phenomenological models of CH can be assembled from and for communities. The models will also represent a living document for tracking the changes in CH over time. These digital replicas are meant to become a critical resource for reacting towards CH involuntarily damaged or lost (e.g. during emergency surveying and rescue). Furthermore, the models can become a vehicle for safeguarding what a community desires to preserve for the future, even after the physical destruction of CH. Altogether, this experimental approach based on novel technologies will represent a mechanism for transferring knowledge from and to the communities for achieving more democratic, resilient and sustainable actions towards the preservation of CH by taking a proactive part in this digital transition.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 624,32
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0