Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nonlinear partial differential equations describing FROnt propagation, Geometric variational problems and Singularities.

Ziel

This project will focus on some issues regarding front propagation in reaction-diffusion systems, geometrical problems with a variational structure and solutions of elliptic and parabolic problems exhibiting singularities. These are important problems in the vast field of (nonlinear) Partial Differential Equations which are motivated by Physics and Biology.

The first part of the project will be devoted to the study of reaction-diffusion systems. An important type of solutions for these systems are fronts which, in many situations, play a distinctive role in the long-time dynamics. However, these issues are not well understood for some important classes of reaction-diffusion systems due to the non-applicability of the more standard and widely used mathematical tools. Our purpose will be to fill this gap.

The second part will be devoted to several problems in geometry. These problems are formulated within the framework of Geometric Measure Theory (GMT) and can be understood through a PDE approximation of Allen-Cahn or Ginzburg-Landau type. Following this approach, we will tackle several of these problems which remain unsolved and the outcome will be of interest to both the Geometry and the PDE communities.

The third part, also intimately related to GMT, will be centered on the classical topic of singularities of harmonic maps and Ginzburg-Landau equations. We will study the existence of new types of solutions with distinguished behavior.

The second and the third part of the project are intimately interconnected, and their interactions have been explored for a long time. However, the project also aims at establishing new relations between the first and third part, whose interactions have not been studied in depth so far.

The project is autonomous but it has been enriched by several collaborators. The role of Prof. Orlandi as supervisor is particularly adapted to the project's purposes and it will be crucial for its correct and effective development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI VERONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 750,08
Adresse
VIA DELL ARTIGLIERE 8
37129 Verona
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Verona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0