Projektbeschreibung
Mikroroboter für nachhaltige und kostengünstige tumortherapeutische Aktivitäten
Mikroroboter sind mikroskopisch kleine Vorrichtungen, die therapeutische Maßnahmen durchführen, wenn sie in Richtung von Tumoren gelenkt werden. Magnetotaktische Bakterien sind nicht-pathogene aquatische Mikroorganismen, die intrazelluläre Magnetitnanopartikel synthetisieren können und in der Krebstheranostik als Mikroroboter dienen. Sie sind sehr beweglich und bevorzugen sauerstoffarme Bedingungen. Außerdem können sie aufgrund ihrer Magnetosomenkette von außen gesteuert und durch Magnetfelder betätigt werden. Das Team des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts DroneMTB zielt darauf ab, die therapeutischen Fähigkeiten von magnetotaktischen Bakterien zu verbessern, indem sie per Gentechnologie derart verändert werden, dass sie Immuntherapie-Mediatoren auf der Oberfläche von Magnetosomen exprimieren können. Das Projektteam verfolgt das Ziel, die modifizierten magnetotaktischen Bakterien dazu einzusetzen, diese Magnetosomen in die Mikroumgebung des Tumors zu bringen, wobei ein nachhaltigerer und kostengünstigerer Ansatz als Methoden auf chemischer Basis die Folge wäre.
Ziel
Given the prevalence of cancer, it is of utmost importance to develop new strategies to treat it. One of the most ambitious approaches is the use of microrobots, self-propelled microscopic devices capable of propelling themselves and being guided towards tumours where they can then effectuate a therapeutic action. Magnetotactic bacteria (MTB) are non-pathogenic aquatic microorganisms that synthesize intracellular magnetite nanoparticles within organelles called magnetosomes, and are ideal candidates to serve as microrobots for cancer theranostics. Suitably, they are highly motile, have preference for low oxygen conditions such as the inside of tumours, and can be externally guided, detected, and actuated by magnetic fields thanks to their chain of magnetosomes.
In this project I propose a new approach to boost the therapeutic abilities of MTB by genetically engineering MTB to express immunotherapy-mediators on the surface of magnetosomes, and to create a triggered-release mechanisms to deliver these magnetosomes within the tumour microenvironment. This strategy, yet to be exploited, is more sustainable and cost-effective than the chemical-based approaches proposed to date. Specifically, new generations of MTB will maintain the genetic modifications without further need of surface modification or therapeutic loading steps. The perfomance and effectiveness of genetically modified MTB to swim towards and release the immunotherapy-mediating magnetosomes will be tested in vitro in 3D cancer cell models placed within microfluidic devices to mimic tumours and surrounding vasculature.
DroneMTB is a highly interdisciplinary project that combines methods from materials science, microbiology, genetic engineering, biochemistry, microfluidics, microscopy, and cell biology. After carrying out the project I will have acquired necessary skills to become an independent scientist and to lead research projects in the field of biomaterials and biomedical applications.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften klassische Mechanik Strömungsmechanik microfluidics
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Technik und Technologie Industrielle Biotechnologie Biomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75015 Paris
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.