Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Moiré Patterns in Twisted Heterostructures of Ultrathin Metal Halide Perovskite Nanosheets

Ziel

The moir patterns in the twisted heterostructures of the layered semiconductors such as graphene, transition metal dichalcogenides, h-BN, etc. have led to the emergence of novel exciting properties such as superconductivity, ferroelectricity, enhanced charge transfer at the interface of heterostructures, etc. Despite being a highly desirable phenomenon in the vertical heterostructures of the layered materials, moir patterns are yet to be explored in the metal halide perovskites. The 2D layered and 3D metal halide perovskites have become one of the most explored classes of semiconductor materials owing to their excellent optoelectronic properties. The TWISTPVSK project aims to generate twisted heterostructures using ultrathin nanosheets of 2D layered perovskites and ultrathin nanosheets of 3D perovskites. The primary goal is to leverage the enhanced optoelectronic properties resulting from moir patterns for photodetection applications and establish the role of moir patterns in the generation of new properties in 2D and 3D metal halide perovskites. The key objectives of this proposal are to: i) synthesize twisted heterostructures of ultrathin nanosheets of 2D layered perovskites, study the moir exciton dynamics using ultrafast spectroscopy, and explore the effect of twisting angle on photodetection efficiency; ii) chemically convert ultrathin 2D layered perovskites into 3D MA-based perovskite nanosheets, create twisted heterostructures of 3D perovskites, investigate moire exciton dynamics, and fabricate photodetectors based on these heterostructures. TWISTPVSK is at the crossroads of chemistry, physics, and engineering; therefore, it will attract significant attention from different disciplines, offer fresh insights into the behavior of metal halide perovskites, and contribute to the development of next generation technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 750,08
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0