Projektbeschreibung
Geschlechterdynamik in der mittelalterlichen Gesellschaft und ihre anhaltenden Auswirkungen auf die Populärkultur
In der mittelalterlichen isländischen Literatur taucht ein fesselndes Motiv auf: die Darstellung starker, politisch einflussreicher Frauen, die von den konventionellen Rollen abweichen. Dennoch bleibt das Verständnis dieser Figuren inmitten des Labyrinths aus historischem Kontext und erzählerischer Komplexität schwer zu fassen. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt SWON zielt darauf ab, die Parallelen zwischen diesen alten Sagen und den zeitgenössischen Erzählungen von Superheldinnen und Superhelden herauszuarbeiten und einen theoretischen Rahmen zu schaffen, der in beiden Forschungsbereichen verwurzelt ist. Das Projektteam identifiziert auf der Grundlage von Legenden und ritterlichen Sagen den schwer fassbaren Archetyp der Wölfin, der nordische Traditionen und europäische Folklore miteinander verbindet. Es konstruiert ein Spektrum von Charaktertypen, die an Erzählungen von Superheldinnen und Superhelden erinnern.
Ziel
This project investigates the similarities between superhero narrative in modern popular culture and medieval Icelandic literature so as to (1) establish a viable theoretical framework based on current research on superheroes and (2) to apply it to a selection of medieval Icelandic texts that feature strong, politically powerful women who do not conform to conventional gender roles. The primary corpus will be drawn from the legendary and the chivalric sagas between ca. 1300 and 1600, which were composed under heavy influence of medieval French romances. Criteria will be established so as to define 'she-wolf' -- a concept drawn from both the Old Norse-Icelandic traditions of shapeshifting and fylgja and later chivalrid literature, and from the symbolism of wolf in European folklore that gave rise to Shakespeare's epithet 'she-wolf'. Based on the criteria, relevant characters will be classified into physical-visual, metaphorical-associative, and behaviourable she-wolves for further case-study based analysis. On the methodological side, this project constructs a spectrum based on character-types in superhero narratives: villain, anti-villain, and anti-hero, into which different categories of she-wolves will be analysed. A selection of post-medieval texts with roots traceable to the medieval materials will also be considered to highlight the motif's continuity and contemporary relevance.
Overall, this project aims to bridge three academic fields -- medieval (literary) studies, medievalisms, and popular culture -- and shed lights not only on Old Norse-Icelandic literary motifs (such as the Maiden King and the supernatural elements) but also on the conceptualisation
and representation of female, femininity, and issues of gender and ethnicity in the society that produced and enjoyed this literature.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Anthropologie Kulturanthropologie Folklore
- Sozialwissenschaften Soziologie Anthropologie Ethnologie
- Geisteswissenschaften Kunst Darstellende Künste Dramaturgie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
0313 Oslo
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.