Projektbeschreibung
Anpassung der katholischen Ostkirchen an die katholische Kultur
Mit der Union von Brest wurden 1596 die Spannungen zwischen dem Katholizismus und der orthodoxen Kirche überwunden und die katholischen Ostkirchen in einer Region von Litauen über Polen bis Belarus und in die Ukraine etabliert. Daraus gingen lokale Klosterstrukturen hervor, insbesondere die Basilianer. Bei der Forschung zur Literatur der katholischen Ostkirchen und der Basilianer wurden bisher hauptsächlich die basilianischen Werke und Drucke begutachtet. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt BasInCult hagiografische Schriften aus dem 17. und 18. Jahrhundert analysiert, um nachzuvollziehen, wie die katholischen Ostkirchen über diese Schriften an die katholische Kultur angepasst wurden. Außerdem wird geprüft, wie die eigenen Themen in den katholischen Hauptdiskurs integriert wurden. Schwerpunkte im Projekt sind Heiligenfiguren wie Josaphat Kunzewitsch, Schriften wie das Menologion Basileios und Hagiografen wie Ignacy Kulczyński.
Ziel
"In early modern period, the long-lived rift between Catholicism and Orthodoxy was overbridged by the Union of Brest (1596): it established the Uniate Church in the region reaching from Lithuania through Poland and Belarus to Ukraine, and it was the basis for the development of local monastic structures, the Basilians. While the research on Uniate and Basilian literacy, significantly underrepresented in an international discourse on post-Tridentine Christianity and its culture, is interested mostly in Basilian book and printing history, BasInCult pursues for the first time a detailed and qualitative analysis of the writings about the saints and candidates to sanctity (hagiography), who had a programmatic and symbolic meaning, in a wide spectrum of literary forms created and circulated in the 17th and 18th centuries. It is argued that the Uniates and Basilians used hagiographic sources not only to adapt Uniate Church to the framework of the Catholic culture, but especially to include their issues in the mainstream of Catholic discourse. Focusing on the instructive examples of saint figures (e.g. Josaphat Kuntsevych), works (e.g. ""Menologium bazyliańskie""), and hagiographers who served also as Order’s officials (Ignacy Kulczyński), the project demonstrates the strategies of such a mutual adaption process (regarded as inculturation) which had a vast impact on shaping the confessional and cultural landscape of today’s central-eastern Europe. The project will be affiliated at Vilnius University, in an exceptional environment of the specialists in Uniate history and Basilian monasticism; in addition, it will be carried out close to the text sources held in a great part in Vilnius, one of the main centres of Basilian activities. The results will be published in an article and a short book monograph which will both aim at popularising the project’s topic and themes."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Geisteswissenschaften Sprachen und Literatur Literaturwissenschaft literarische Genres
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Religion Christentum
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
01513 Vilnius
Litauen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.