Projektbeschreibung
Leistungsstarke Aluminiumbatterien für eine CO2-arme Wirtschaft
Der Übergang zu erneuerbaren Energiequellen erfordert fortgeschrittene Energiespeicherlösungen, die über Lithium-Ionen-Batterien hinausgehen. Aluminium-Festkörperbatterien stellen eine vielversprechende Alternative dar, sind aber durch die Begrenzungen der derzeitigen Elektrolytsysteme eingeschränkt. Die Dringlichkeit liegt in der Entwicklung von Festkörperelektrolyten, die entflammbare flüssige Gegenstücke ersetzen sowie Sicherheit und Leistung gewährleisten können. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts MOF AlSolidBat ist es, die Batterietechnologie zu revolutionieren, indem metallorganische Gerüste genutzt werden, um sicherere und effizientere Festelektrolyte für Aluminiumbatterien zu schaffen. Projektziel ist eine kosteneffiziente, leistungsstarke Synthese metallorganischer Gerüste und die Integration ionischer Flüssigkeiten in metallorganische Gerüste, um herkömmliche Elektrolyte durch flexible, umweltfreundliche Alternativen zu ersetzen.
Ziel
Aluminium solid-state rechargeable batteries are promising candidate for post-lithium ion batteries. The electrolyte system of rechargeable aluminium batteries is an urgent research problem that is preventing its widespread implementation. The prime aim of the research proposal is electrochemical interfacial engineering of metal organic frame work (MOFs) based electrolyte towards aluminium solid-state battery applications. Study of MOFs are key topic in materials science sector over the past decade for facilitating next generation nano-electronic devices. Tuning the porosity of MOF can provide controllable functionality - an ideal platform for investigating the underlying mechanism of solid-state electrolytes (SSEs) and their ion conduction and the structure property relationships. This research proposal will address the challenges in the conventional liquid electrolytes and existing SSEs. The potential impact of the project proposal are traditional liquid electrolytes and conventional inorganic SSEs can be replaced by flexible, cost-effective and high porous MOF based SSEs for high performance and environment friendly aluminium batteries. The specific research objective of the project are,
O1. Facile synthesis of cost-effective and high-performance nanostructured MOFs
O2. Encapsulating an infinitesimal ionic liquid (IL) into MOFs to construct an IL@MOF solid electrolyte
O3. Understanding the inherent electrochemical interface and studying the underlying structure-property relationship of IL@MOF based SSEs
O4. Demonstrating a cost effective and environment friendly aluminium solid state battery with high specific power density using synthesized solid electrolyte
Research results will be published in reputed high impact open access international journals and conferences. This project is in line with the EU strategy for ‘the energy storage devices for the transition to a low carbon economy based on renewable energy source’
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
708 00 OSTRAVA PORUBA
Tschechien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.