Projektbeschreibung
Licht auf das Potenzial von Perovskit-Solarzellen werfen
Die Sonnenenergie ist eine nachhaltige Lösung für die globale Energiekrise, aber die Effizienz von Perovskit-Solarzellen ist durch Probleme beim Ladungsträgertransport beschränkt. Durch Korngrenzen in den Perovskit-Dünnschichten kommt es zum Beispiel zu Rekombinationszentren, die die Ladungsträgerdiffusion behindern und so die Leistung mindern. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird dieses Problem im Projekt EXPLEIN mit innovativen Methoden zur Erforschung und Optimierung von Perovskitmaterialien angegangen. Mit fortschrittlichen Instrumenten, darunter einem Rasterelektronenmikroskop mit Kathodolumineszenz und gepulsten Elektronenstrahlfunktionen untersuchen die Forschenden, wie sich die Korngröße und Morphologie auf die Ladungsträgerdynamik auswirken. Mit den Ergebnissen ist der Weg für effizientere, kostengünstigere und nachhaltigere Lichtumwandlungsgeräte geebnet.
Ziel
The main goal of EXPLEIN is to unravel the limiting factors in the charge carrier transport in perovskite thin films, stacks, and solar cells, aiming to pre-select suitable material compositions for and optimisation of light-converting devices.
First, I will gain deep understanding of the role of grain boundaries typically limiting charge carrier diffusion due to an increased number of recombination centres in thin films and lamellae, which I will then apply to interfaces in stacks and devices, ultimately allowing me to monitor and improve the performance of perovskite-based solar cells. The centre piece of this work is a scanning electron microscope equipped with cathodoluminescence (CL) and pulsed electron beam capabilities. I will expand those with electrical sample biasing for operando conditions and develop a novel light in-coupling module. This unique, versatile method will facilitate local injection of electrons and photons into the same sample area, thereby allowing for the in-depth study of the differences in morphology (via in-situ secondary electron imaging), optical (via CL and CL lifetimes) and electrical properties upon selective sub-bandgap-energy illumination, applied electrical bias, and local e-beam placement. The diffusion length, a key parameter for solar cell absorbers, will be measured directly and via CL-lifetimes which I will subsequently link to the samples average grain size of various perovskite compositions. The perovskite database will serve as platform for comparison and exchange of knowledge, ultimately allowing to advance and expand the research field.
The multitude of the proposed experiments will allow me to gain new and detailed insights into the micro- and nanoscopic charge carrier transport in several types of perovskites, giving me the opportunity to contribute to the advancement of solar cells necessary for the challenging transition to cost-effective and sustainable energy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenbank
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaftGetreide und Ölsaaten
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenOptikMikroskopie
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftentheoretische PhysikTeilchenphysikPhotonen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
3526 KV Utrecht
Niederlande