Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Harnessing the Giant Orbital Hall effect for mutual synchronization in nano-oscillators

Ziel

Since its initial prediction, the spin Hall effect (SHE) has played a major role in spintronics thanks to its intriguing physics and tremendous potential for applications via the spin currents generated from charge currents. In the last few years, another phenomenon, the so-called orbital Hall effect (OHE), has also emerged. The OHE is the generation of pure orbital currents from the charge current, ushering in the era of orbitronics. The magnitude of the OHE is predicted to be 1-2 orders higher than the SHE, and therefore, it is imperative to harness it for the development of spintronic devices, e.g. to use it to excite auto-oscillations at microwave frequencies. Therefore, the Giant Orbital Hall Effect (GOHE) project aims at using the OHE instead of the SHE in spintronic nano-oscillators, to create a paradigm shift in the designing of next-generation orbitronics-based devices. Here, I propose a systematic study of different combinations of non-magnetic (NM)/heavy metal (HM)/ferromagnetic (FM) based heterostructures to harness the OHE and utilize it for the mutual synchronization of the world’s first orbital Hall nano-oscillators (OHNOs), to serve as a bridge to the already known capacity of spin Hall nano-oscillators (SHNOs) by the host group. Moreover, in this project, I aim to reliably elucidate the explicit contribution of bulk and interfacial OHE, in analogy with its counterpart, SHE. I will also study and unravel the fundamental mechanism OHE by disentangling the intrinsic and extrinsic contribution of scattering from impurities in host, and develop its background in line with SHE.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GOETEBORGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 206 887,68
Adresse
VASAPARKEN
405 30 Goeteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0