Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultra-sensitive Field-resolved Infrared Spectroscopy for Early Disease Detection

Projektbeschreibung

Technologien zur Verbesserung des molekularen Fingerabdrucks für die Früherkennung von Krankheiten

Veränderungen in der molekularen Zusammensetzung von Bioflüssigkeiten sind ein Indikator für den Gesundheitszustand. In jüngster Zeit hat das Konzept des molekularen Fingerabdrucks von Personen anhand ihrer Blutproben als potenzielle Multiomik-basierte Methode zur Gesundheitsüberwachung und Krankheitsfrüherkennung zunehmendes Interesse gefunden. Obwohl die feldaufgelöste Infrarotspektroskopie für diesen Anwendungsfall eine bemerkenswerte Nachweisempfindlichkeit erreicht hat, muss ihre Empfindlichkeit auf ein einziges Nanogramm pro Milliliter gesteigert und die Langzeitstabilität verbessert werden. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt UFRISED zielt darauf ab, diese Herausforderungen mit einem ultraschnellen Multi-Kilohertz-Verzögerungs-Scansystem, einer feldaufgelösten Infrarot-Detektion mit Super-Oktavspanne und einem ultraschnellen Referenzierungsschema zur Standardisierung der molekularen Infrarot-Fingerabdrücke und langfristigen Reproduzierbarkeit zu bewältigen.

Ziel

"Early detection is one of the most effective ways to improve the survival rate for diseases like cancer. However, current diagnoses often rely on invasive procedures and specialized tests, posing challenges for regular monitoring.
Field-resolved infrared spectroscopy, which probes the ""molecular fingerprint"" of human blood, has achieved remarkable detection sensitivity by combining ultrafast laser technology with electric-field infrared detection. Despite its potential, the technique has yet to meet the stringent requirements of early screening, including single nanogram per millilitre sensitivity, 10^12 dynamic range, and long-term stability.
The proposed project — 'Ultra-sensitive field-resolved infrared spectroscopy for early disease detection' aims to overcome these challenges by developing a ground-breaking instrument for field-resolved infrared fingerprinting of human blood plasma samples and demonstrate its performance for health monitoring. In particular, the researcher intends to develop: (i) a multi-kHz delay scanning system based on two Cr:ZnS lasers, synchronized down to single-femtosecond timing precision which aims to record measurements faster than most laser noise contributions, (ii) super-octave-spanning field-resolved infrared detection with a dynamic range exceeding 10^12, and (iii) an ultra-rapid referencing scheme that simultaneously records reference infrared electric fields with the measurement to realize standardization of the infrared molecular fingerprints and the long-term reproducibility.
By addressing these limitations, the project will achieve unprecedented levels of sensitivity, dynamic range and stability. It provides an avenue for analyzing serum and plasma samples across a wide range of individuals and time frames, potentially uncovering spectral markers for different diseases. The system will be a minimally invasive and cost-effective method of early disease detection to improve patient prognosis and overall healthcare outcomes."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 189 687,36
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0