Projektbeschreibung
Erforschung der Ausgrenzung im Umweltaktivismus in Serbien und Montenegro
Unterschwellige Ausgrenzungen sind in verschiedenen ideologischen Strömungen des Umweltschutzes und in der heutigen Umweltpolitik zu erkennen. Im über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekt EXEMPT wird dieses Thema durch einen interdisziplinären Ansatz betrachtet, der sich auf Umweltbelange in Serbien und Montenegro konzentriert. Obwohl in jüngster Zeit ein breites Spektrum ökologischer Probleme in diesen Regionen anerkannt wurde, gibt es im Umweltaktivismus und in der Umweltpolitik nach wie vor Ausgrenzungen. Im Rahmen des Projekts soll untersucht werden, wie unterschiedliche Vorstellungen und Ideologien zur Ausgrenzung beitragen, und es soll eine „Skala der Umweltvorstellungen“ als Instrument für künftige quantitative oder mit gemischten Methoden durchgeführte Forschungsarbeiten entwickelt werden. Darüber hinaus sollen Methoden erforscht und erprobt werden, um Ausgrenzung durch Kommunikation abzumildern, mit dem letztendlichen Ziel, einen inklusiveren Umweltschutz zu fördern, bei dem unterschiedliche Vorstellungen, Erfahrungen und Geografien einbezogen werden.
Ziel
"Exclusionary environments of the emerging energy and political transitions (EXEMPT) looks at the underpinning exclusions evident in different ideological varieties of environmentalism and environmental policies. Through an interdisciplinary theoretical and methodological approach, building on insights from environmental sociology, politics, psychology, anthropology and economics, EXEMPT will examine the understudied contexts of Serbia and Montenegro, as epistemic semi-peripheries in which a wide array of environmental concerns has only recently become recognized at a larger scale. The fundamental aim of EXEMPT is thus to examine the environmental imaginaries and their related ideological underpinnings in light of the explicit and implicit exclusions in the emerging contexts of environmental activism and policy. To reach this aim, EXEMPT builds on three fundamental building blocks - objectives: the first is to conceptualize ""exclusionary environmentalisms"" by explaining how different imaginaries and ideologies underpin exclusion, developing an ""environmental imaginaries scale"" in the process, a tool that could be used in future quantitative or mixed-methods inquiries. The second objective is to explore, through the use of digital ethnography and qualitative interviews, how ""microfascism"" - silent exclusion and tacit elimination of the ""unwanted"" elements in an imaginary, occurs in the everyday environmental activism and policy. Much as exclusion is a constitutive part of identity building, hence of politics, the third and final objective of EXEMPT is also to explore and test the communicative ways in which exclusion can be mitigated in an attempt to 'open' environmentalism to different imaginaries, experiences and geographies. As such, this project points to both theoretical and practical ways of identifying, examining and addressing activist and policy exclusion."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
08002 Barcelona
Spanien