Projektbeschreibung
Die Hitzeresistenz von Tomaten steigern
Die weltweit steigenden Temperaturen erschweren den Anbau von Tomaten, da sich Hitze negativ auf ihr Wachstum und ihre Qualität auswirkt. Hohe Temperaturen verringern den Fruchtertrag, wodurch es wichtig ist, hitzetolerante Tomatensorten zu züchten. Der Schlüssel dazu könnte in den pflanzlichen Zellmembranen liegen, in denen Sterine eine Rolle bei der Hitzetoleranz spielen. Die Anpassung der Zusammensetzung von Sterinen könnte die Widerstandsfähigkeit von Tomaten verbessern, indem sie die Wurzelsekrete und die umgebenden Bodenmikroben beeinflusst. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts SMetRI wird untersucht, wie sich Veränderungen der Sterine auf Tomatenpflanzen bei hohen Temperaturen auswirken. Mithilfe fortgeschrittener Laborverfahren werden die Auswirkungen modifizierter Sterine erforscht. Ziel ist es, widerstandsfähigere Tomaten zu erzeugen, die Ernährungssicherheit zu erhöhen und eine nachhaltige Landwirtschaft zu erreichen.
Ziel
Rising global temperatures due to climate change are posing significant challenges for tomato production. High temperatures adversely affect fruit yield and quality, necessitating the development of heat-tolerant tomato varieties. Cell membrane function, particularly the role of sterols, is crucial for heat tolerance. This study aims to comprehend how modifying sterol composition can enhance tomato's resilience to high temperatures by influencing root exudate composition and shaping rhizosphere microbial communities. To investigate the mechanisms behind high-temperature tolerance through sterol metabolism manipulation, we outline three specific objectives: (1) To investigate the sterol-mediated impact on compositional changes in root exudates under normal and high-temperature (HT) conditions. (2) To explore the link between modified sterol profile, root exudate composition, and rhizospheric microbial interactions. (3) To evaluate the impact of sterol-modified root exudates on plant performance and resource exchange under normal and HT conditions. Our approach involves utilizing high-throughput technologies, including Gas Chromatography and Ultra-High-Performance Liquid Chromatography coupled with Quadrupole Time-of-Flight Mass Spectrometry for lipid and metabolite profiling, as well as next-generation sequencing to analyze the impact of modified sterol metabolism on rhizosphere microorganisms. Additionally, we will assess physiological and phenological parameters to determine the effect of altered sterol metabolism on plant growth in various temperature environments. Given the critical role of Solanaceae family crops, such as tomatoes, in global and European agriculture, this research holds immense potential for enhancing food security and promoting sustainable agriculture. Moreover, it opens doors to innovative approaches for improving plant performance, reducing reliance on agrochemicals, and fostering beneficial plant-soil-microbe interactions.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaftGartenbauObstanbau
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMikrobiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien