Projektbeschreibung
Rolle des Stoffwechsels bei der Entwicklung und Plastizität des Gehirns
Der Zeitpunkt der Zelldifferenzierung während der Entwicklung ist für die richtige Bildung und Funktion von Geweben und Organen entscheidend. Eine präzise regulierte Differenzierung stellt sicher, dass Zellen zur richtigen Zeit und am richtigen Ort im Organismus spezifische Identitäten und Rollen entwickeln. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts TEMPOPLAST wird sich mit der verlängerten Entwicklung menschlicher kortikaler Neuronen befasst, die mit einer größeren Plastizität und komplexen kognitiven Prozessen einhergeht. Mithilfe innovativer Technologien werden die Forschenden die Rolle des Stoffwechsels bei der Geschwindigkeit der neuronalen Reifung untersuchen und so grundlegende Erkenntnisse über die Entwicklung des menschlichen Gehirns, über neurologische Erkrankungen und das alternde Gehirn gewinnen.
Ziel
The timing of neuronal development is highly variable depending on the cell type or species. In particular human cortical neurons display a considerably protracted tempo of development, at the basis of human brain neoteny. The mechanisms underlying neuronal neoteny start to be unravelled, but their significance for brain function and plasticity remain poorly known, despite their implications for brain diseases and repair.
This project will combine innovative technologies developed by the applicant and the host lab, including brain transplantation, molecular manipulation of developmental tempo, and neural connectivity.
Taking advantage of recent findings of the host lab that link metabolism to neuronal maturation speed, we will manipulate mitochondrial function to accelerate the maturation of human neurons in a xenotransplanted mouse model, and conversely, to decelerate murine neurons within the mouse visual cortex. We will thus examine how increasing or decreasing neuronal maturation rates influence functional development, synaptic functions, and experience-dependent plasticity, across time and species. Using advanced techniques including electrophysiology, in vivo calcium imaging, and monocular deprivation neural plasticity paradigms, we will explore the impact of neuronal developmental tempo on cortical circuit function and plasticity. Finally and most excitingly we will use the same paradigms to investigate whether transplanted juvenile neurons can induce plasticity in the neuronal networks of the adult host brain. Additionally, chemogenetic and transsynaptic tracing approaches will dissect potential mechanisms underlying the observed effects. Using MERFISH spatial transcriptomics, we aim to unveil molecular programs driving plasticity induction. This project holds significant potential to reshape our understanding brain development and plasticity, and its implications for neurodevelopmental diseases and therapeutic interventions in the ageing brain.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Erdalkalimetalle
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Transplantation
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.