Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Adaptation solutions to reduce climate change impact on health in the Mountain area

Projektbeschreibung

Neue Instrumente zur Förderung des Klimaschutzes im Gesundheitswesen

Mit den zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels wird die Anfälligkeit der Gesundheitssysteme für extreme Wetterereignisse, höhere Temperaturen, schlechtere Luftqualität und neu auftretende Krankheiten immer deutlicher. Die COVID-19-Krise hat gezeigt, wie wichtig Resilienz ist. Weltweit besteht dringender Handlungsbedarf, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die öffentliche Gesundheit abzumildern und die Resilienz der Bevölkerung zu stärken. In diesem Zusammenhang soll im EU-finanzierten Projekt MOUNTADAPT Pionierarbeit bei der Anpassung an den Klimawandel in Bergregionen in Frankreich, Österreich, Rumänien und Slowenien geleistet werden. Das Projektteam wird unter der Leitung von lokalen Gesundheitssystemen, Behörden und Gemeinden verschiedene Akteure des Gesundheitssektors einbeziehen, um innovative Strategien mitzugestalten und zu testen. Es wird insbesondere modernste Vorhersage-, Überwachungs- und Notfallmanagementinstrumente integrieren. Durch Schulungsinitiativen und Sensibilisierungskampagnen sollen Fachkräfte im Gesundheitswesen und die Bevölkerung gestärkt werden.

Ziel

In the face of climate change, events like COVID-19 crisis with high impact in specific sectors demonstrated the importance of resilient societies. As such, it is vital to act with a level of urgency for climate change related impacts to health sector that are proportionate to the scale of the threat, be prepared and informed on the basis of the best-available science, and practise clear and consistent communications to all those involved. Therefore, in MOUNTADAPT, various regional and local authorities and community members will take the leadership to co-design, co-develop and test eleven state of the art climate adaptation solutions across the mountains biogeographical region, in Austria, Slovenia, France and Romania. A diversity of actors of the health system will also collaborate throughout the project to demonstrate the replicability of the solutions in a diversity of settings: within the Alpine mountains in Romania, outside Europe in the Pyrenees in Andora and beyond, in the continental area in Germany. MOUNTADAPT will develop robust models to better understand the impact of climate change on health (PR1). The project will cover the whole chain of response to a climate induced health emergency with monitoring tools (PR2) that will be directly linked to short term forecasts to communicate warnings (PR3) to the relevant stakeholders. An emergency management tool (PR4) will finally support health systems to optimally organise staff in crisis time. This will be supported by guidance for transforming the health system (PR5) and empowered actors with the training courses for healthcare professionals and awareness raising campaigns for citizens (PR6). Detailed monitoring protocols and impact assessment frameworks (PR7) will allow for a continuous evaluation of a range of adaptation solutions during and after the project, providing incentive for their implementation. Finally, MOUNTADAPT will provide a full guide (PR8) for the implementation of its adaptation solutions, boosting their replication in new territories and will provide feedback to the Health Emergency Preparedness and Response Authority.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2023-CLIMA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROQUALITY SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 258 125,00
Adresse
53 RUE DE CHATEAUDUN
75009 PARIS 09
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 368 750,00

Beteiligte (24)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0