Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Prefabricated Mature Blood Vessels and Tools for Vascularized 3D Cell Culture

Ziel

In 2020, the cell culture market was valued at $19 billion USD, with consumables comprising more than 60% of the market. The emerging 3D cell culture provides lucrative business opportunities for consumables and tissue test models, but current technology and market supply lack an easy and reliable tool for the uncomplicated creation and cultivation of vascularized and perfusable artificial 3D tissue. The current 3D cell culture consumable market offers only well plate inserts and organ-on-a-chip systems for generating 3D tissues, which are limited regarding tissue mimicry and complexity. Bioprinting, while promising, is still unreliable for reproducible vascularized tissue engineering.
The EIC Transition Proposal Vasc-on-Demand aims to fill this gap by providing three easy-to-use laboratory products for the generation and cultivation of perfusable vascularized 3D tissue:
1. BasicVasc: An all-in-one bioreactor consumable for generation and cultivation of perfusable tissue culture
2. EasyVasc: Prefabricated ready-to-use vessel channel networks without cells
3. CompleteVasc: Prefabricated matured cell-containing vascularization
EasyVasc and CompleteVasc both build on the BasicVasc technology. Therefore, BasicVasc will be advanced for high-throughput production of precisely manufactured structures to be ready for the market. The other products will be fully developed and characterized to allow improved vascularized tissue production with even more advanced and simpler ready-to-use systems. This grant will be carried out by a highly motivated team with synergistic expertise in technology, product engineering, and business development, working towards the foundation of a start-up for the commercialization of the technology. The proposed Vasc-on-Demand has the potential to simplify the development of sophisticated test models for research and pharmaceutical approaches like drug testing, leading to reduced animal trials and development costs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAETSKLINIKUM WUERZBURG - KLINIKUM DER BAYERISCHEN JULIUS-MAXIMILIANS-UNIVERSITAT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 488 750,00
Adresse
JOSEF-SCHNEIDER-STRASSE 2
97080 WURZBURG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Unterfranken Würzburg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 488 750,00
Mein Booklet 0 0