Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Social-Ecological Analysis and Models for Digital Twin Ocean

Projektbeschreibung

Die Wiederbelebung der Ozeane in der EU voranbringen

Mit der EU-Mission zur Wiederbelebung unserer Ozeane und Gewässer (Mission Ozean) soll die Gesundheit der Meeres- und Süßwasserumwelt bis 2030 über Forschung und Innovation, Bürgerbeteiligung und blaue Investitionen geschützt und wiederbelebt werden. Der Digital Twin Ocean dient dabei als Hilfsmittel. Als Antwort auf die Ausschreibung von Horizont Europa HORIZON-MISS-2023-OCEAN-01-8 sollen im EU-finanzierten Projekt SEADITO Analysemethoden und Mittel zur Unterstützung des Digital Twin Ocean entwickelt werden. Das Team wird sozial-ökologische Modelle integrieren, um eine Entscheidungshilfeplattform für besseres ökosystembasiertes Management einzurichten. Dabei wird es sich auf Anwendungsfälle in der Ostsee, Nordsee, im Mittelmeer und einem europaweiten Kontext beziehen. Das Ziel besteht darin, Entscheidungshilfekomponenten zu entwickeln, die mit dem Digital Twin Ocean kompatibel sind. Zudem sollen skalierbare sozial-ökologische Modelle und Lehrmaterialien für verschiedene Interessengruppen erarbeitet werden.

Ziel

The EU Mission ‘Restore our Ocean and Waters’ (Mission Ocean) aims at protecting and restoring the health of our ocean and waters through research and innovation, citizen engagement, and blue investments by 2030. The creation of the European Digital Twin Ocean (EU DTO) supports this mission as well as the key initiative of the European Commission, Destination Earth (DestinE), aiming at developing a highly accurate digital model of the Earth on a global scale to be able to monitor, simulate, and predict the interaction between natural phenomena and human activities. Addressing the Horizon Europe call HORIZON-MISS-2023-OCEAN-01-8, SEADITO focuses on the need for a targeted set of analytical methods and tools to support the development of the EU DTO including integrating social-ecological models in order to establish a comprehensive decision support platform.
SEADITO aims at increasing transdisciplinary abilities of social-ecological models by updating and integrating them for improved Ecosystem-based Management, and a set of case studies in the Baltic Sea, the North Sea and the Mediterranean as well a Pan-European case study will provide the contexts for the multi-actor processes identifying user needs, as well as co-designing and testing components and services in the targeted user communities. The results will include sets of interoperable, spatial explicit, and DTO compliant social-ecological decision-support components based on FAIR principles (e.g. to be integrated with EDITO-Model Lab), as well as scalable and multi-level social-ecological models, integrated quantitative and qualitative social-ecological indicators, and workflows quantifying and integrating cultural and behavioural aspects. The components will be tested through an interactive spatial platform, the SEADITO Explorer equipped with visual demonstrators of social-ecological models and a Scenario Toolkit (WIST). Learning materials will target young researchers, decision-makers, and the public.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2023-OCEAN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AALBORG UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 554 223,75
Adresse
FREDRIK BAJERS VEJ 7K
9220 AALBORG
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Nordjylland Nordjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 554 223,75

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0