Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable Energy Applications for Green and Low-impact Operation of small-scale fishing boats in the Baltic and North Sea basins

Projektbeschreibung

Innovative Technologie für sauberere Meere

Die handwerkliche Fischerei in Nord- und Ostsee steht aufgrund des hohen Verbrauchs an fossilen Brennstoffen und der Treibhausgasemissionen vor großen Herausforderungen. In diesem Zusammenhang zielt das Team des EU-finanzierten Projekts SEAGLOW darauf ab, fünf innovative Technologien zu demonstrieren und zu vergleichen, welche die Auswirkungen von Fischereifahrzeugen auf die Umwelt verringern sollen. Anhand der Ausstattung von Booten mit Hybrid-Elektroantrieben, methanolbetriebenen Motoren, fortgeschrittenen Oberflächenbeschichtungen auf Polymerbasis und kostengünstigen Dauersensoren wird das SEAGLOW-Team Daten sammeln, um diese Anwendungen zu verfeinern. Die Technologien werden mithilfe von vier Wasserfahrzeugen mit einer Masse von 8,5 bis 11,5 Tonnen in Dänemark, Estland, Norwegen und Schweden erprobt. Das Projektziel lautet, den ökologischen Fußabdruck dieser Wasserfahrzeuge zu verkleinern und nachhaltige Fischereipraktiken in der Region zu fördern.

Ziel

The project SEAGLOW (Sustainable Energy Applications for Green and Low-impact Operation of small-scale fishing boats in the Baltic and North Sea basins) will demonstrate the impact and potential of 5 different technological applications to reduce fossil fuel consumption and GHG emissions on small fishing boats in the North and Baltic Sea basins. The project will focus on comparison of available technologies through the industrial partners of the project as well as work towards developing and improving the applied technologies through the data collection from the applied cases with the goal of decreasing the environmental impact of the vessels. SEAGLOW will collect sensor data from the case vessels to measure the impact of the applied application over time as well as look into potential combinations of the technologies, which include hybrid electric drivetrains, methanol powered engines, durable polymer-based surface coatings preventing fouling, reducing drag and improving engine performance, to use of low-cost permanent sensors to influence sailing behaviour. The technologies will be tested on vessels from 8.5 – 11.5 tons in full operational conditions on 4 vessels in Denmark, Estonia, Norway and Sweden

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2023-OCEAN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORDDANMARKS EU-KONTOR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 321 843,75
Adresse
NIELS JERNES VEJ 10
9220 Aalborg Ost
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Nordjylland Nordjylland
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 321 843,75

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0