Projektbeschreibung
KI-Technologien für eine bessere Waldbewirtschaftung
Die europäischen Wälder spielen eine entscheidende Rolle in der Bioökonomie und bei der Bereitstellung von Ökosystemleistungen. Es bestehen jedoch zunehmende Herausforderungen durch klimatische Bedrohungen, die sich auf ihre Funktionen wie Kohlenstoffbindung, biologische Vielfalt und Erholung auswirken. Das EU-finanzierte Projekt SingleTree soll die Waldbewirtschaftung revolutionieren, indem fortschrittliche Datenerfassungs- und KI-Technologien eingesetzt werden, um die Eigenschaften, den Gesundheitszustand und die Biodiversität einzelner Bäume zu überwachen. Das Projekt zielt darauf ab, die nachhaltige Waldbewirtschaftung zu verbessern und die Datenerfassung in der gesamten Wertschöpfungskette zu optimieren. Das Projektteam konzentriert sich auf die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Wälder, die Maximierung der Verwendung verschiedener Holzsortierungen und die Bewertung der ökologischen und sozialen Auswirkungen seiner Innovationen. Darüber hinaus ermutigt es regionale und lokale Einrichtungen, Geschäftsmodelle zu übernehmen, die auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft setzen.
Ziel
"European forests, pivotal in the bioeconomy and provision of ecosystem services, face growing challenges from climate threats, impacting their multifunctional roles from carbon sequestration to biodiversity and recreation. ""SingleTree"" seeks to transform forest management, aligning with the EUs Bioeconomy Strategy, Rural Vision, Biodiversity Strategy, and the European Green Deal.
SingleTree leverages cutting-edge data capture and AI technologies to monitor individual tree attributes, health, and biodiversity ensuring a holistic approach to multifunctional forest management. By developing solutions for forest health monitoring and wood quality control, the project aims to enhance sustainable forest management, considering the diverse European and regional forest varieties. Data acquisition across the value chain, from forest operations to wood processing, will be optimized, aiding decision-making processes, from harvesting timings to treatment options.
Using a co-creation approach with Living Lab value chains, the project quickly develops solutions addressing real-world challenges. It focuses on boosting forest resilience, preventing biodiversity loss due to climate change, and maximizing the use of different wood grades. SingleTree prioritizes the full utilization of forest biomass, highlighting the carbon retention of premium wood.
Furthermore, SingleTree will assess the environmental and social impacts of its innovations, focusing on biodiversity enhancement, resource efficiency, and the implications for stakeholders. The project encourages regional and local entities, particularly SMEs, to adopt innovative business models emphasizing sustainability, circularity, and tiered biomass use. This strategy enhances material utilization and highlights the balance of trade-offs, synergies, and community involvement, ensuring beneficial outcomes for the environment, society, and economy in regional and rural areas."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftBioökonomie
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaftliche BiotechnologieBiomasse
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiForstwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2023
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation ActionsKoordinator
1430 Aas
Norwegen