Projektbeschreibung
Nachhaltige Plattformchemikalien aus Biomasse gewinnen
Der Sektor für Plattformchemikalien beruht auf fossilen Brennstoffen und trägt somit zur Umweltzerstörung bei. Derzeit hängen biobasierte Chemikalien oft von Nahrungsmittelpflanzen wie Zucker und Stärke ab, sodass diese nicht mehr als Lebensmittel eingesetzt werden und es zu schweren Auswirkungen auf die Umwelt kommt. Nachhaltige Rohstoffe aus Lignocellulose sind eine bessere Alternative, aber der Gehalt an Chemikalien in großer Menge ist begrenzt. Die Funktionalitäten der biobasierten Chemikalien kommen auch nicht an die der Chemikalien auf fossiler Grundlage heran. Über das EU-finanzierte Projekt BIONEER wird die Synthese neuer Bausteine und Plattformchemikalien aus Kohlenhydraten vorgestellt. Diese neuen Chemikalien, deren Funktionalitäten durch chemische und enzymatische Modifikationen verbessert wurden, können in vielen Märkten als Ersatz für die fossilen Chemikalien dienen. Das BIONEER-Team wird die nachhaltige Rohstoffbeschaffung, effiziente Biomasseverarbeitung und Anwendungstests sicherstellen. Das Ziel ist eine schnelle Kommerzialisierung und mehr Nachhaltigkeit.
Ziel
The platform chemicals sector is currently highly dependent on fossil-fuels. The small volumes of current biobased platform chemicals are reliant on sugar/starch/oil crops which diverts them from food uses and there are also high environmental impacts linked with their land-use and supply cycles. Lignocellulosic feedstocks, particularly residues, are more sustainable but to date the range of chemicals that have been demonstrated at-scale from these has been limited. In particular, there are a range of functionalities associated with fossil-derived platform chemicals that current biobased chemicals cannot replicate. BIONEER addresses this issue by demonstrating production of a new range of carbohydrate-derived building blocks and platform chemicals at TRL6/7. A selection of additional functionalities obtained through carefully controlled optimised modifications and involving both chemical and enzymatic approaches are conferred to the new building blocks that, for the first time at-scale, allow for the mass-market substitution of fossil-derived chemicals in a range of application markets. BIONEER builds on the TRL4/5 advances made in the development of resource and energy-efficient processes for the production of these building blocks in prior projects. The BIONEER consortium and advisory board covers all stages of the value cycle, ranging from the sourcing of sustainable feedstocks to the extraction and modification of biomass fractions, leading to the production of building blocks that are then application tested in the UV-cured-coatings and personal care sectors by industrial partners. Safety and sustainability aspects are integral to BIONEER, which follows, and seeks to improve, the EU’s safe-and-sustainable-by-design (SSbD) framework. It is expected, due to the involvement of key technology developers and industrial partners, that the BIONEER technologies will be rapidly commercialised post-project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaft
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaftliche BiotechnologieBiomasse
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2023
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation ActionsKoordinator
7034 Trondheim
Norwegen