Projektbeschreibung
Förderung von Motivation und Leistung bei Jugendlichen durch Gehirntraining
Die Pubertät ist häufig durch einen starken Rückgang der schulischen Motivation und Leistung gekennzeichnet, wobei negative Auswirkungen auf den schulischen Erfolg und das psychische Wohlbefinden zu verzeichnen sind. Diese Herausforderungen betreffen nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Lehrkräfte und Eltern. Ein vielversprechendes Interventionsziel ist der Glaube der Jugendlichen an die Formbarkeit ihrer Fähigkeiten, die sogenannte Wachstumsmentalität. Diese Überzeugung schützt vor Motivationsverlusten und stärkt die Resilienz. Vor diesem Hintergrund baut das Team des ERC-finanzierten Projekts EXPLOREYOURBRAIN2.0 auf dem innovativen Programm Explore Your Brain (EYB) auf, in dem Konzepte der Gehirnplastizität mit Neurofeedback kombiniert werden. Die Arbeit des Projekts zielt darauf ab, die Benutzungsfreundlichkeit und Skalierbarkeit des EYB zu verbessern, um es besser an den Einsatz im Unterricht anzupassen. Das Team von EXPLOREYOURBRAIN2.0 hofft, durch Verfeinerung der Intervention und Planung einer großmaßstäblichen Umsetzung die schulische Motivation und Leistung zu steigern.
Ziel
Adolescence is a period of sharp declines in school motivation and achievement, with negative consequences not only for the academic success and mental wellbeing of youth, but also for teachers and parents. An interesting target for intervention is adolescents implicit belief that their abilities are malleable (growth mindset), which has been shown to protect against declines in motivation and achievement, and to boost resilience in school and beyond. This PoC builds on the innovative growth mindset intervention Explore Your Brain (EYB), developed in the ERC StG BRAINBELIEFS. EYB uniquely combines theoretical information about brain plasticity with an experience of influence over ones own brain, generated using neurofeedback. The results were very promising, but the technology is still in applied research status and not yet easily usable by teachers in the classroom.
The main goal of this PoC is to drastically increase the impact that we can achieve on academic motivation, achievement and resilience of high school students by improving our prototype growth mindset intervention. The breakthrough of the innovation depends on increasing usability (Objective 1) and scalability (Objective 2), to maximize the number of adolescents who can profit from the innovation. To reach Objective 1, a Research & Development team including game designers and education specialists will iteratively develop and test Explore Your Brain 2.0 (EYB 2.0) adopting a users-as-designers approach. To reach Objective 2, a Business Development team will develop a business plan for financially and logistically feasible large-scale implementation of EYB 2.0.
After completing this project, we hope to implement EYB 2.0 nationally as well as internationally at a large scale, thereby protecting a maximum number of adolescents against declines in school motivation and achievements. This benefits society at large because of higher educational attainment and mental wellbeing of the next generation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1081 HV Amsterdam
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.