Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High Performance and Large-Scale Electrodes for Selective Ion Recovery

Ziel

The growing global concern surrounding water scarcity spurs societal impact by ensuring accessible and affordable freshwater resources. Furthermore, the increasing demand for high-value, non-renewable resources like phosphate and lithium, often found in waster or process water streams, coupled with their dwindling availability, requires robust strategies to establish secure supply chains.

Electrochemical deionization (ECD) stands out as a promising solution due to its ability to fine-tune selectivity for specific ions. Over the past two decades, ECD has made remarkable progress, driven by factors like membrane use, surface functionalization, innovative cell designs, diverse electrochemical modes, and a deeper grasp of theory and application. Novel electrode materials, particularly intercalation materials, as developed and studied in the ERC Consolidator project E-Motion, have enhanced ion-selectivity in ECD.

In PassIon the up-scaling and electrode stability that follow from our scientific results obtained so far and our filed patent will be validated. This will not only boost the desalination performance of ECD processes at larger scale, but also enable employment of such processes for resource recovery in an effective and sustainable way. Two work packages have been defined, one on the technical aspects and one on commercial activities. The team will regularly meet with the strategic advisory board to be installed and engage with potential end-users and sponsors, mainly via the vast networks of Wetsus and our industrial mentor.

A risk analysis has been made and risk-mitigation measures are in place to boost the breakthrough innovation of combing desalination with salt recovery. PassIon is set to achieve Technology Readiness Levels (TRLs) 4 to 5 through validation, culminating in the delivery of a market consultation report and initial commercialization plans. These critical steps are essential in laying the groundwork for the development of a demonstrator.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

WAGENINGEN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0