Projektbeschreibung
Fortschritte bei der Antikörpertherapie von Eierstockkrebs
Antikörper-Wirkstoff-Konjugate sind eine Klasse biologischer Arzneimittel für die gezielte Krebstherapie, die aus einem monoklonalen Antikörper bestehen, der mit einem Chemotherapiewirkstoff konjugiert ist. Trotz ihrer vielversprechenden Vorteile, wie erhöhte Spezifität und geringere systemische Toxizität, sind Antikörper-Wirkstoff-Konjugate durch die Identifizierung geeigneter tumorassoziierter Antigene begrenzt. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt OVCure konzentriert sich auf Eierstockkrebs und ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat, das auf MUC16, den besten diagnostischen Marker für diese Krankheit, abzielt. Das Team hat einen Antikörper identifiziert, der auf ein antigenes MUC16-Epitop auf der Oberfläche des Tumors abzielt. Ziel der Untersuchung ist die Optimierung der Zusammensetzung und die Validierung der Wirksamkeit dieses Antikörper-Wirkstoff-Konjugats für die Therapie von Eierstockkrebs in präklinischen Modellen.
Ziel
Ovarian cancer (OC) is a malignant tumor with poor prognosis and limited treatment options, responsible for 4.4% of cancer-related mortality in women. There is an urgent need for innovative therapeutic approaches for OC. Antibody drug conjugates (ADCs) represent one of the most promising therapeutic approaches, but their efficacy has been hindered by identification of suitable tumor-associated antigens. For example, ADCs targeting MUC16, the best diagnostic marker for OC, have thus far failed in clinical trials due to shedding of MUC16 from the tumor. Our breakthrough lies in the identification and characterization of a MUC16-specific autoantibody clone 2B5, which specifically targets the non-shed and highly conserved epitope of MUC16 that stays associated with the tumor. This consequently, dramatically increases the efficacy of the cytotoxic payload delivery to the tumor, and overcomes limitations of similar ADCs that have failed in the past. By directly and selectively targeting MUC16 on OC, while sparing healthy tissues, our ADC has the potential to revolutionize OC therapy by finally offering a precise and effective ADC cancer treatment. Thus, for this PoC, we aim to demonstrate the effectivity of our 2B5-based ADC, as a leading candidate for OC therapy in humans. In order to increase its therapeutic and commercial potential, the 2B5-based ADC will be developed further to identify the most suitable payload, as well as to validate its tumor killing efficacy in pre-clinical animal models, which will be developed in frame of this project. By the end of this PoC, we aim to be ready to develop our 2B5-ADC to human grade towards phase 1 clinical trials. Simultaneously, we will define the innovation commercial feasibility and business model and will validate the business opportunities and go-to-market strategies with relevant stakeholders. Furthermore, we have already initiated the process of patenting our innovation and aim to finalize it during the PoC.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7610001 Rehovot
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.