Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Moving cell-based immunotherapies to fight bacterial lung infections into the clinics

Projektbeschreibung

Bahnbrechende Behandlung bakterieller Atemwegsinfektionen

Bakterielle Infektionen der unteren Atemwege stellen weiterhin eine große Gesundheitsbedrohung dar und verursachen weltweit 2 Millionen Todesfälle. Es ist eine vielversprechende Strategie, das Immunsystem zur Bekämpfung von Bakterien einzusetzen. Ziel des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts iMAClung ist es, die erste auf Immunzellen basierende Therapie einzuführen, bei der menschliche Makrophagen direkt in die infizierte Lunge übertragen werden. Diese Makrophagen werden aus induzierten pluripotenten Stammzellen in einer skalierten Produktionskette mit industriekompatiblen Bioreaktoren gewonnen. Die Initiative verfolgt einen multidisziplinären Ansatz, um die klinische Umsetzung zu fördern, die Kluft zwischen Labor und Krankenbett zu überbrücken und den Betroffenen, der Gesellschaft und der Gesundheitsbranche zu nutzen.

Ziel

Harnessing the immune system to combat global diseases has introduced a new era in modern medicine. The iMAClung proposal will extend this concept and will pave the way for the first immune cell-based therapy to combat bacterial airway infections. With more than 2 million deaths around the world in 2020, lower respiratory tract infections are still the deadliest communicable disease with unmet medical need, highlighting the necessity for radical new approaches to develop therapeutic avenues. The iMAClung proposal aims at the adoptive transfer of human macrophages directly into the infected lung and to restore the endogenous alveolar macrophage (AM) cell pool to efficiently resolve bacterial airway infections and to mediate lung regeneration at the same time. iMAClung will harness the unique features of induced pluripotent stem cells (iPSC) to use macrophages (iMonoMac) as a cell-based immunotherapy following the adoptive transfer of these cells directly to the side of pulmonary infection. iMAClung is built upon the pioneering work of the ERC-Stg “iPSC2Therapy”, in which the anti-bacterial activity of iMonoMac against a variety of pulmonary (myco)bacterial infections has been successfully demonstrated in vivo. In addition, “iPSC2Therapy” has also successful shown the first scalable production of “off-the-shelf” iMonoMac using industry compatible bioreactors, which now paves the way for the development of seminal (non)therapeutic concepts. To enable clinical transfer, iMAClung will build a team of medical, scientific and industrial experts, all dedicated to bring iMonoMac into humans. To enter the next stage of the clinical translation pipeline, a path towards the clinics will be developed, which will facilitate subsequent exploitation and transfer into patients. iMAClung will bridge the seminal therapeutic concept from bench to bedside, having broad value for patients, society, medical personal, and the healthcare/biopharmaceutical industry within Europe and beyond.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
Carl-Neuberg-Strasse 1
30625 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0