Projektbeschreibung
Beschleunigung der Verarbeitung von vollständig homomorph verschlüsselten Daten
Die Verschlüsselung von Daten, die für den Schutz gespeicherter und übermittelter privater Daten unerlässlich ist, wird immer häufiger eingesetzt. Der Schutz, den sie bietet, kann jedoch die Nutzung und Interaktion der Daten mit legitimen Anwendungen oder in den heutigen Multi-Cloud-Umgebungen behindern. Die Entschlüsselung macht den Zweck zunichte. Das Rechnen mit verschlüsselten Daten, genauer gesagt die vollständig homomorphe Verschlüsselung, ist eine neue Art der Kryptographie, bei der die Daten auch im verschlüsselten Zustand normal verwendet werden können. Dies ist jedoch derzeit sehr langsam und umständlich. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt BELFORT MATCH zielt darauf ab, den ultraschnellen Hardware-Prozessor für die vollständig homomorphe Verschlüsselung vom Labor zum Konzeptnachweis zu bringen und ihn in einer realistischen Umgebung zu demonstrieren, in der er in Open-Source-Anwendungen und kommerzielle Anwendungen mit vollständig homomorpher Verschlüsselung integriert wird.
Ziel
"The world has become one global village, strongly connected by the internet. Users, applications, and companies produce huge amounts of data. This data is mostly very private (health, financial, commercial data, etc.), requiring organizations to encrypt the data when storing or transmitting it. In Europe, fortunately, our GDPR regulations are very strict about this. On the other hand, many legitimate applications want to inspect or match the data with some database. Examples are matching encrypted names with a red list, providing privacy in financial transactions, or matching encrypted DNA snippets in a database.
A solution to these conflicting requirements is offered by a new field in cryptography: computing on encrypted data (COED), and more specifically, fully homomorphic encryption (FHE). With FHE, data sits encrypted in the cloud. The data holder, i.e. the remote server, has no knowledge and is unable to decrypt the data. The magic of FHE is that operations can still be performed on the data, even though it remains encrypted. Unfortunately, it is currently too slow and too cumbersome to be used in practice. Within our ERC grant BELFORT, which focuses on ""Hardware Acceleration for Computing on Encrypted Data"", a novel hardware processor demonstrates orders of magnitude speed-up for essential operations in FHE.
This POC aims to move from our academic proof of concept into a full-stack project integrated into open-source and commercial FHE libraries. We then plan to run a demo on an application of database look-up operations (‘keyword matching’), as they appear in many FHE applications.
The ultimate goal of this project is to make operations on encrypted data efficient enough to perform them on the fly in a cloud setting. When a user formulates privacy-preserving encrypted queries to a server, it should be imperceptible that the operations are occurring in the encrypted domain. Being able to answer a query on the fly without delay will make this goal happen."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Computersicherheit Kryptografie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3000 LEUVEN
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.