Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Actionable metabolite supplements to improve treatment response in pancreatic cancer

Projektbeschreibung

Die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Metaboliten aus der Mikrobiota voranbringen

Die Darmmikrobiota besteht aus Trillionen Mikroorganismen im Verdauungstrakt und ist entscheidend für die Regulierung der Immunantwort im gesamten Körper. Diese symbiotische Beziehung fließt in zahlreiche Aspekte der Gesundheit mit ein, darunter der Immunfunktion und Entzündungen. Nach neuen Forschungsergebnissen kann sich das Darmmikrobiom bei Krebs auf die Bildung, das Wachstum und die Behandlungsreaktion von Tumoren auswirken. Finanziert über den Europäischen Forschungsrat geht es im Projekt ACT-PC um metastasierende duktale Adenokarzinome der Bauchspeicheldrüse und deren schlechten Behandlungsmöglichkeiten mit Chemotherapie. Die Forschenden werden bestimmte Metabolite aus der Mikrobiota testen, um die Wirksamkeit der Chemotherapie und die Immunantwort auf Tumore für Menschen mit dieser Art Karzinom zu verbessern. Anschließend ist eine klinische Validierung geplant.

Ziel

The prognosis with metastatic pancreatic ductal adenocarcinoma PDAC is simply terrible, especially for those that do not respond to the chemotherapy, which is regarded as the standard therapy in most patients. More than half of the patients are non-responders and eventually pass away within months. It is therefore urgently needed to understand the differences among responder and non-responder patients, to develop alternative therapies that overcome the resistance and potentially further extend the survival for both groups. A recent hypothesis proposes the key role of microbiome and of the immune response in regard to tumor initiation, progression, as well as response to therapies. Diet, as a variable, introduces an additional layer of complexity, given its multifaceted impact on both the human microbiome and immune system, as our recent manuscript show. The metabolites produced by gut microbiota are influenced not only by diet, but also by a host of other factors. In ACT-PC, we propose the use of one or a combination of different microbiota-derived metabolites as a treatment to increase the efficacy of chemotherapy and at the same time to boost anti tumor immunity for PDAC patients. The overall goal of ACT-PC is to initiate the preclinical validation of specific microbiota-derived metabolites for improving treatment outcomes in PDAC patients. This project is designed to take our Technology Readiness Level from 2 to 4, enabling us to finalise the preclinical development within a subsequent EIC Transition and initiate clinical validation and development soon after. In implementing the projects results we will leverage the PIs unique network that includes commercial partners and patient organisations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAETSKLINIKUM HAMBURG-EPPENDORF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
Martinistrasse 52
20251 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0