Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Real time Liver disease early diagnosis through exhaled Volatile Organic Compounds sensing

Ziel

The analysis of volatile organic compounds (VOCs) in exhaled breath with nano sensors has great potential to transform healthcare, with accurate, inexpensive, real-time diagnostics. However, attempts to implement this strategy have failed to reach clinical deployment. Firstly, many efforts try to identify the complex mixture of VOCs associated with disease, which is a long and expensive process. Secondly, commercially available sensors require high operating temperatures and have low sensitivity to breath VOCs. NaNose Medical has overcome these limitations through DiaNose, an easy to use, hand-held diagnostics device with potential applicability in >20 different diseases. Instead of identifying individual VOCs, DiaNose deploys an array of patented cross-reactive sensors delivering a chemical signature of breath that can be classified as healthy or diseased through artificial intelligence. Our initial alpha prototype focuses on a key clinical indication: Non-Alcoholic Fatty Liver Disease (NAFLD): with a global prevalence of 30%, it is the leading cause of liver related morbidity, generating an annual burden in Europe of > 35 billion and a further 200 billion of societal costs. Crucially, NAFLD diagnostics present key limitations: liver biopsies are expensive, invasive and subject to sampling error, and non-invasive alternatives lack precision, are operator-dependent, and require expert interpretation. DiaNose will fill this gap, aiming to achieve a diagnostic accuracy of >90% at <50/test. Lab testing of our alpha prototype has shown high accuracy (88%) with NAFLD models. With the ReLiV project, we will develop an advanced beta prototype that will be validated in clinical settings across different locations. This will bring DiaNose one step closer to commercialization, providing a truly cost-effective, point-of-care detection and monitoring device capable of improving patient outcomes and alleviating the economic burden generated by the growing NAFLD pandemic.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NANOSE MEDICAL LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 875,00
Adresse
HAMLACHA 45
4250574 Netanya
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 499 875,00
Mein Booklet 0 0