Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EXcellence and competitiveness in marine algae AQUAculture for a sustainable Black Sea

Ziel

Algae aquaculture represents an alternative for high quality, healthy and diverse sea products, with climate change benefits in terms of carbon sequestration and positive environmental, social and economic impacts. In Romania, marine algae aquaculture (m.a.a.) is underdeveloped and faces considerable challenges in meeting the current targets, despite its considerable potential for the sustainable development of the country, and especially the Black Sea region. To overcome this challenge, EX-AQUA supports NIMRD in building excellence in the field of m.a.a. as a catalyst in the Black Sea, developing and enhancing competitiveness of the local value chain for the exploitation of marine living resources in multiple applications, creating new jobs and market opportunities. The aim is to transfer m.a.a. knowledge, tailored to the Black Sea specific environment, from Western top leading institutions to NIMRD, with the support of other targeted public-private organisations, to finally enable the creation of new industries and business and to enforce the Blue Economy value chain. EX-AQUA will be implemented through 4 action pillars: 1) creating Excellence Science in marine algae aquaculture; 2) enforcing Capacity Building for NIMRD to increase their impact in RDI; 3) strengthening the local Innovation ecosystem for the industrial uptake of new technological solutions for m.a.a.; 4) creating Synergies through the creation of a Cluster for Marine Applied Aquaculture. The two top-leading institutions will enable NIMRD´s research skills in macro algae large-scale cultivation and will open new lines for further developement.
These actions will unlock structural changes enabling stronger collaborations between industry, academia, policy makers and civil society in the Black Sea and beyond, to add the EU South-East region to the marine and algae aquaculture map, reducing disparities among EU regions, and contributing to the achievement of the Green Deal targets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTUL NATIONAL DE CERCETARE-DEZVOLTARE MARINA GRIGORE ANTIPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 435 687,50
Adresse
MAMAIA BLVD. 300
900581 Constanta
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Doi Sud-Est Constanţa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0