Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

widerAdvance Facility – the Dissemination and Exploitation Facility for Widening projects

Ziel

Building upon the priorities set by Horizon Europe and Horizon 2020, the widerAdvance Facility emerges as our strategic solution to the European Commission’s emphasis on optimizing research outputs, particularly within the Widening Participation and Spreading Excellence (WIDERA) sector. This area, marked by significant disparities in innovation across Europe, especially in Widening countries and Outermost Regions, is the focal point of our initiative. Drawing upon our extensive experience garnered through previous Horizon projects, specifically Horizon Results Booster, this initiative is meticulously crafted to support and emphasize the research outcomes from these identified regions, while seamlessly aligning with the existing frameworks and tools laid out by the European Commission. The Facility is not merely a supportive platform but a comprehensive learning environment for researchers, research management entities, and tech transfer specialists. Our tailored approach includes the deployment of 50 individual academies focusing on 750 Key Exploitable Results, complementary webinars, extensive training modules, insightful study visits to renowned research centres, follow-up synergies and fostering collaborative environments through networking events. By enhancing the visibility of these regions and making impactful contributions to policy-making at local/ national and EU level, we aspire to reinforce and enrich the European research and innovation ecosystem, ensuring the equitable dissemination and utilisation of research breakthroughs across Europe. The service part is underpinned by active outreach performed by NCPs and local partners to organisations having direct/ indirect research results from Widening actions, which maximes the pathways towards objectives and ensure the sustainability of the actions.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-05

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTYTUT PODSTAWOWYCH PROBLEMOW TECHNIKI POLSKIEJ AKADEMII NAUK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 073 456,25
Adresse
UL. ADOLFA PAWINSKIEGO 5B
02-106 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 073 456,25

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0