Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Building multidisciplinary evidence to support Integrating Malaria VACcine with Seasonal malaria chemoprevention in West Africa

Ziel

Despite available efficacy data on two malaria vaccines designed for broad use, there is little evidence about scalable delivery strategies in areas with seasonal malaria transmission. We propose a multi-site, multi-disciplinary Phase IV cluster-randomized trial in Burkina Faso and Mali to evaluate the effectiveness, real-life impact, acceptability, feasibility and cost-effectiveness of a novel integrated delivery strategy of R21/Matrix-M in areas with highly seasonal malaria transmission.We will compare campaign-style vaccination co-administered during Seasonal Malaria Chemoprevention to vaccination following an age-based strategy in routine Essential Programme on Immunisation activities using a non-inferiority design. We will engage with all stakeholders to co-design the integrated strategy, collect malaria incidence data via surveillance and prevalence via cross-sectional surveys, generate data on coverage, assess feasibility and acceptability among stakeholders and end-users using qualitative longitudinal study methods, and describe the cost-effectiveness of both approaches, with costs and outcomes measured from the societal perspective. We will also use the trial platform to perform post-licensure pharmacovigilance of R21/Matrix-M. The project will ensure translation of results into policy and practice throughout areas of highly seasonal malaria transmission. It responds to SDG3, and is aligned with the Immunization Agenda 2030, particularly by testing a community-based vaccine approach that should reduce the number of “zero-dose” children. By leveraging the SMC platform, we hope to mitigate vaccine hesitancy.
Our multi-disciplinary approach aims to generate a comprehensive package of evidence that will allow policymakers to make informed guidelines for malaria vaccine schedules and delivery in the Sahel, at the same time reinforcing health systems and promoting synergies between malaria and vaccination programs in support of the Primary Health Care agenda.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2023-02-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

R-EVOLUTION WORLDWIDE SRL - IMPRESA SOCIALE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 296 437,50
Adresse
VIA ANGELO SELLERI 41-43
73024 MAGLIE
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Puglia Lecce
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 296 437,50

Beteiligte (3)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0