Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Investigating Quantum Stereodynamics in COld REactive Scattering

Ziel

It is a long-held dream of physical chemists to explore and ultimately control interactions between individual molecules and atoms at the full quantum level. Crossed-molecular-beam methods combined with recent technology allow for highly-detailed experimental studies of molecular collisions. Yet, achieving fully-controlled reactive collision experiments with predetermined outcomes still remains an immense challenge, requiring control and detection of all relevant reactant and product parameters. Our world-unique crossed-beam setup combining Zeeman deceleration and velocity map imaging would enable us to finally tackle this challenge, when combined with recent cutting-edge technologies. This setup has been used successfully to perform high-resolution inelastic collision studies, and we recently started investigating reactive scattering.

Here, I propose to perform the first fully-controlled reaction experiment with predetermined outcomes. To this end, I will upgrade our setup to reach collision energies as low as 6 mK, implement laser alignment for manipulating reactant orientations, and employ 3D imaging for detecting product orientations.

To achieve this aim, we will first explore resonances and nonstatistical effects in the prototypical S + H2 → SH + H insertion reaction to demonstrate our ability to reach low energies. Simultaneously, we will laser align H2 molecules and employ 3D imaging in a separate setup to decipher molecular orientation (stereodynamical) effects in collisions involving H2. Eventually, all techniques will be merged for a fully-controlled S + H2 reaction experiment, enabling us to dictate the reaction outcome.

IQ-SCORES promises profound insight into the reaction (stereo)dynamics at the full quantum level and the long-desired power to dictate reaction outcomes with exceptional precision, thus providing an ultrasensitive test for theory. This pioneering and groundbreaking research will thereby truly revolutionize molecular reaction dynamics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 147 846,00
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 147 846,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0