Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Women In Science Night: Celebrate science, sustainability and gender diversity

Projektbeschreibung

Forscherinnen im Mittelpunkt, um die Einbeziehung von Frauen in wissenschaftliche Laufbahnen zu fördern

Trotz des Fortschritts sind Frauen in den MINT-Fächern nach wie vor unterrepräsentiert und haben mit Hindernissen bei der Sichtbarkeit und beim beruflichen Aufstieg zu kämpfen. Durch diese Kluft werden Stereotypen aufrechterhalten und die Vielfalt in der wissenschaftlichen Gemeinschaft und bei der Wissensgenerierung eingeschränkt. Um dieses Problem anzugehen, startet die NRO Belgian Women in Science eine Reihe von interaktiven Veranstaltungen in Brüssel sowie Workshops in ganz Belgien. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt WiseNight 2024-2025 lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, Spitzenforschung zu erkunden und direkt mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu interagieren, wobei der Schwerpunkt auf dem Weltraum, der Natur und wichtigen EU-Missionen wie Klimamaßnahmen und Krebs liegt. Es soll durch die Förderung von Inklusivität und die Präsentation weiblicher Vorbilder und Teamarbeit in der Wissenschaft die nächste Generation von Fachleuten für Wissenschaft und Innovation inspirieren. Die Veranstaltungen werden in richtungsweisenden Einrichtungen stattfinden, in denen seit mehr als 200 Jahren geforscht wird.

Ziel

With this project, Belgian Women in Science, a Brussels-based non-profit organisation, aims to bring women researchers closer to the general public and stimulate the interest in scientific careers among young people with a special focus on gender diversity and inclusiveness. Citizens of all ages will be able to discover research related to nature, space and the 5 EU missions (cancer, soil deal, ocean & waters, adaptation to climate change, climate-neutral smart cities) allowing them to exchange ideas and experiences with scientists about their careers and breakthroughs. To achieve this, we will organize over 100 activities engaging the audience like demonstrations focused on climate change and evolution; art & science exhibitions portraying female scientists, workshops focusing on new trends in science and technology such as water and solar power and food of the future. The European Researchers Night (Night) events take place in two inspiring locations in Brussels, the capital of the European Union, also enabling the discovery of historic and natural landmarks where research has been conducted for almost two centuries. The Researchers at Schools (Schools) workshops take place in schools, with a special focus on reaching vulnerable children. In addition, some workshops will be organised at a Brussels university campus, where students can become researchers & innovators, and in the two musea (Museum of Natural Sciences Museum and the Planetarium of Belgium Planetarium). Our awareness campaign will be one of the successful key points in this project. A dedicated media plan has been designed and a specialized press office will be involved to promote the activities at national level, also promoting our outreach events throughout the whole year on social media channels. In order to evaluate the impact, we will analyse the target audience reached; measure the increase of knowledge and promotion of the researcher's figure; and understand the level of appreciation.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-CITIZENS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BEWISE, FEMMES ET SCIENCES EN BELGIQUE-VROUWEN EN WETENSCHAPPEN IN BELGIE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 97 499,96
Adresse
RUE VAUTIER 29
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0