Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

METAMORPHOSIS

Projektbeschreibung

Die tschechische Bevölkerung in Wissenschaft und Innovation einbinden

Seit ihrer Einführung im Jahr 2005 ist die Europäische Nacht der Forschung eine sehr beliebte Wissenschaftsveranstaltung in der Tschechischen Republik. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts METAMORPHOSIS werden zwei landesweite Veranstaltungen durchgeführt: Franz Kafka im Jahr 2024 und Golden Coins im Jahr 2025. Außerdem werden Schulen in abgelegenen Gebieten durch die Aktivität „Forschung an Schulen“ einbezogen und eine koordinierte Sensibilisierungskampagne umgesetzt. Eine Konferenz für die Populärwissenschaft wird Forschenden wichtige Kompetenzen vermitteln und eine Plattform für den Ideenaustausch bieten. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, die Vorteile der EU-Unterstützung für Wissenschaft und Innovation zu unterstreichen und gleichzeitig ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen in den MINT-Bereichen zu fördern.

Ziel

The Researchers´ Night is one of the favorite science popularization events in the Czech Republic. Since its introduction in 2005, it has steadily grown in terms of scope, geographical coverage, professionalization, and attendance by the public. The consortium of 18 participating universities, research institutes, and other non-academic organizations will prepare two editions of nation-wide ERN in collaboration with numerous stakeholders spread across the country.
As in previous years the program is built around a shared topic: „Franz Kafka“ in 2024 and „Golden Coins” in 2025. For maximum reach to the relevant target groups, a coordinated awareness campaign including a common website, emblem, and graphic design will be carried out as well as impact evaluation.
The key novelty will be introduced via the Researchers at Schools Activity (RaSA), reaching out to schools in remote areas. In 2024, researchers will visit schools with interactive sessions and school groups will be brought to experience ERN at one of the METAMORPHOSIS partners, while in 2025 the schools will be supported in organizing their own “mini Researchers´ Nights”. Based on the long-term experience of some of the project partners with bringing researchers to primary and secondary schools, an open-source handbook will be created.
The conference for science popularizers will provide enthusiastic researchers with the necessary skills and a platform for sharing ideas. Researchers involved in EU-funded projects, including MSCA fellows and ERC grantees, and Erasmus students will help present the benefits of the EU support to science and innovation. Outreach activities will be also focused on raising awareness about EU missions. In addition, two gender-imbalanced STEM fields will be flagged, promoting “Girls in IT” and “Boys in primary school teaching”. Thanks to the inclusion of the Czech Centers in several European cities, the METAMORPHOSIS network will foster cooperation and promote Czech science abroad.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-CITIZENS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VYSOKA SKOLA CHEMICKO-TECHNOLOGICKA V PRAZE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 750,00
Adresse
TECHNICKA 5
166 28 Praha
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0