Projektbeschreibung
Miniaturisierung in der Evolution der Wirbeltiere verstehen
Die Miniaturisierung (eine Verringerung der Körpergröße, die Anatomie und Ökologie verändert) hat in der Evolution der Wirbeltiere eine entscheidende Rolle gespielt und wurde durch genomische Veränderungen vorangetrieben. Im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts GEMINI wird die Beziehung zwischen der Miniaturisierung von Organismen und Genomen untersucht und sich dabei auf die Frage konzentriert, wie morphologische Veränderungen entstehen. Dazu werden Genome auf Chromosomenebene von 20 Schwesterarten (eine miniaturisierte und eine nicht miniaturisierte) aus dem Unterstamm der Wirbeltiere (Vertebrata) erstellt, wobei 23 Genome mithilfe fortgeschrittener Sequenzierungstechnologien erzeugt werden. Anschließend werden modernste Methoden der vergleichenden Evolutionsgenomik angewandt, um genetische Signaturen zu ermitteln, die mit der Miniaturisierung zusammenhängen, und Hypothesen über die Faktoren zu überprüfen, die dieses Phänomen antreiben oder begrenzen. Schließlich wird analysiert, ob es eine gemeinsame Grundlage für den Verlust von Fingern bei den kleinsten Tetrapoden, insbesondere Fröschen, gibt.
Ziel
Miniaturisationthe evolution of such reduced body size that anatomy or ecology is substantially alteredhas been a defining force in vertebrate evolution. These changes must have a genomic basis. My ambition with GEMINI is to characterise the interplay between organismal miniaturisation and the genome, and discover how morphological transformations can arise in these organisms. To do this, I will produce a new comparative genomic paradigm in Work Package 1 (WP1) comprising chromosome-level genomes from 20 sister-pairs of miniaturised and non-miniaturised species spanning subphylum Vertebrata. Of these 40 genomes, 23 will be newly generated using the latest sequencing technologies and annotation pipelines. I will apply a host of cutting-edge methods in comparative evolutionary genomics to identify genomic signatures of miniaturisation (WP2), and test hypotheses regarding the drivers and limiters of miniaturisation (WP3) on this paradigm. I will then integrate these findings with developmental approaches to establish if there is a common basis to a classic case of convergent, miniaturisation-induced anatomical change: digit loss in the smallest tetrapods, frogs (WP4). GEMINI will dramatically change our understanding of the evolution of miniaturisation. It will set the stage for larger-scale interrogation of the evolution of novelty in metazoans, and help us understand why being small is such a big deal.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinAnatomie und Morphologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenGenetikGenom
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-STG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC -Gastgebende Einrichtung
1165 Kobenhavn
Dänemark