Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards reliable and safe GFR

Ziel

Gas-cooled fast reactor (GFR) is considered as one of the six most promising advanced nuclear reactor technologies, supported worldwide by the Generation IV International Forum and ESNII in Europe, with concepts under development in Europe and the USA. It excels in versatility, combining very high core outlet temperatures and the possibility to close the fuel cycle, allowing for very efficient and sustainable electricity and industrial heat production, replacing burning fossil fuels.
The TREASURE proposal presents a Research and Innovation Action aiming at connecting European developers of GFR demonstrator ALLEGRO (V4G4 Centre of Excellence) with expert organizations with experience in GFR and HTR research, who will utilize their unique expertise and knowledge and bring fresh ideas to the GFR development. It is divided into 6 Work Packages, four of them dealing with open research and development problems of GFRs, namely the Core operation and safety optimization (WP1), Experimental validation of the DHR concept (WP2), GFR as industrial heat and power source (WP3), Enhancing GFR safety (WP4). Dissemination and outreach activities are included in WP5, alongside with communication activities with regulators and relevant international organizations, and education and training activities. WP6 ensures smooth management and execution of the project.
The main objectives of the TREASURE project are:
• Further optimization of the GFR fuel design and fuel cycle.
• Exploring possibilities to further reduce produced waste and to further enhance proliferation resistance in GFRs.
• ALLEGRO safety concept demonstration, including large-scale experimental verification.
• Optimization of operation flexibility and performance of GFRs, using intermediate heat storage system, cogeneration, and hydrogen production.
• Further enhancing ALLEGRO safety via use of passive and redundant safety systems.
• Attracting students and young professionals to work on GFR development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EURATOM-RIA - EURATOM Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EURATOM-2023-NRT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VUJE AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 524 700,00
Adresse
Okruzna 5
91864 Trnava
Slowakei

Auf der Karte ansehen

Region
Slovensko Západné Slovensko Trnavský kraj
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 583 000,00

Beteiligte (15)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0