Projektbeschreibung
Der Natur der dunklen Materie in Zwerggalaxien auf der Spur
Zwerggalaxien mit einer geringen Masse von weniger als ein paar Milliarden Sonnenmassen sind für die Überprüfung von Modellen der dunklen Materie und das Verständnis der baryonischen Physik in kleinen Größenordnungen von zentraler Bedeutung. Sie bieten Einblicke in die frühe Sternentstehung, chemische Anreicherung und Galaxienbildung, sind aber aufgrund ihrer geringen Oberflächenhelligkeit schwer zu erforschen. Das meiste Wissen stammt von nahen Zwergen, welche die Milchstraße umkreisen. Jüngste Fortschritte führen zur raschen Entdeckung von Zwerggalaxien außerhalb unserer Galaxie. Das Team des ERC-finanzierten Projekts HiddenUniverse wird zwei neuartige Weitfeld-Durchmusterungen nutzen, um ultraschwache und klassische Zwerge jenseits der Milchstraße zu untersuchen, ihre Struktur aus dunkler Materie zu erhellen und die sie formenden baryonischen Prozesse offenzulegen. Die Projektergebnisse werden dazu beitragen, lenkend auf zukünftige Gemeinschaftsuntersuchungen wie LSST, Euclid und Roman einzuwirken.
Ziel
Low-mass (dwarf) galaxies, with masses under a few billion solar masses, hold significant importance in astrophysics. They are the key objects in challenging dark matter models on small scales, yet considerable uncertainties remain in our understanding of their baryonic physics. Dwarfs also hold important clues on early star formation and chemical enrichment, and on the buildup of galaxies and the black holes within them. However, studying them has been hard their low surface brightness nature makes them challenging to detect using standard instrumentation and survey techniques. Despite decades of research, our understanding of dwarfs primarily relies on those in our galactic neighborhood, orbiting the Milky Way. Recent technological advances have sparked a thrilling era of rapid dwarf galaxy discovery beyond the Milky Way. I propose a research program using two novel wide-field surveys, capitalizing on instrumentation designed specifically for this purpose to transform three key aspects: (1) With data from the Dragonfly Wide Field Survey, I will perform a pioneering study of galaxies down to the ultra-faint regime well beyond the Local Group. I will also utilize proprietary data from the Merian Survey to construct a sample of 100,000 classical dwarf galaxies at a redshift of z=0.05-0.1. These datasets will establish a solid foundation for understanding the census low-mass galaxies; (2) By combining kinematic measurements and dynamical modeling, I will obtain constraints on dwarfs dark matter halo profiles, shedding light on core vs. cusp structures, dynamical friction, and dark matter on small scales; and (3) Pinpoint the baryonic processes that shape these galaxies by studying their stellar, gas, and star formation properties. With leadership roles in both observational initiatives, an in-depth understanding of the data, and exclusive data access, I'm uniquely positioned to lead this program, timed ahead of future community surveys like LSST, Euclid, and Roman.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Astronomie Astrophysik
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Zählung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
69978 Tel Aviv
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.