Projektbeschreibung
Zusammenarbeit zur Verbesserung der Energiespeichertechnologien
Mit dem EIC Pathfinder (Europäischer Innovationsrat) werden Chancen für Energieinnovationen geschaffen, indem Finanzmittel und wichtige Instrumente für das Wachstum und die Verbesserung bereitgestellt werden. Über das EIC-finanzierte Projekt MEBATFOL soll die Zusammenarbeit zwischen dem Team von MeBattery und dem Portfolio des EIC Pathfinder gestärkt werden mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Arbeitspaket „Mittel- bis langfristige und systemintegrierte Energiespeicherung“ (Mid- to long-term and system-integrated energy storage, MLDES). Dafür wird das Projektteam das Portfolio verwalten und verbreiten und gleichzeitig Innovationschancen schaffen. Zu diesen Bemühungen gehört ein breiteres Spektrum an Energiespeichertechnologien, um die Technologien zu diversifizieren und zu optimieren und um die Entwicklung und Anwendung von Wachstumsstrategien für erneuerbare Technologien zu unterstützen.
Ziel
The main objective of MEBATFOL project is the engagement and contribution of MeBattery’s team to implement the activities that are part of the EIC Pathfinder portfolio “Mid to long term and system integrated energy storage (MLDES)” work package to reinforce collaboration with the portfolio projects, specifically:
• Portfolio management and internal governance
• Elaboration of the portfolio action plan, with the details of the techno-scientific collaborations and synergies with other portfolio projects
• Portfolio actions to foster innovation
• Implementation of portfolio dissemination and exploitation activities
• Techno-economic benchmark and comparative assessment
Reinforcing collaboration and coordination within the MLDES Pathfinder portfolio is not only pertinent but also mandatory, as it is the main goal of portfolio building. By including a broader range of energy storage technologies, addition of MeBattery project to the MLDES Pathfinder portfolio will contribute to achieve some of its main goals, namely to guarantee the diversification of energy storage technologies, optimise European energy storage and enable demand response strategies and capabilities to host higher penetration of intermittent renewable technologies. Redox flow battery technology is currently underrepresented in the MLDES Pathfinder portfolio, with only 2 projects focused on these promising electrochemical energy storage systems to address the Pathfinder challenge goals. Hence incorporation of the MeBattery project will undoubtedly strengthen research, innovation, dissemination and exploitation collaborative efforts in this EU strategic field
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-BOOSTER-IBA-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
09001 Burgos
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.