Projektbeschreibung
Impfstoffe gegen Filoviren
Filoviren wie das Ebolavirus und das Marburgvirus sind höchst ansteckende Erreger, die bei Menschen schweres und oft tödliches hämorrhagisches Fieber verursachen können. Die Entwicklung von Impfstoffen gegen Filoviren ist ein wichtiger Forschungsbereich, da es zu großflächigen Ausbrüchen kommen kann und es keine wirksame Behandlung gibt. Im EU-finanzierten Projekt FILOVAX sollen Möglichkeiten zur vorbeugenden Impfung entwickelt werden, insbesondere für Hochrisikogruppen wie Angehörige der Gesundheitsberufe. Die Idee ist, multivalente Impfstoffe zu erzeugen, die bei verschiedenen Filoviren wirken, und eine Impfstoffbibliothek für alle bekannten Stämme aufzustellen. Mit den klinischen Daten aus Phase I und II Versuchen wird die Grundlage für die Impfstoffzulassung und die umgehende Anwendung zur wirksamen Handhabe von Epidemien und Pandemien gelegt.
Ziel
The overall objective of the proposed broadly protective Filovirus vaccine project is to leverage co-funding from the European Commission to support the development of vaccines that will protect against a range of Filoviruses. Within this viral family, Ebolaviruses and Marburgvirus are endemic to West and Central Africa and cause frequent unpredictable outbreaks of varying size and duration. These outbreaks have significant health and societal impacts on populations in the endemic regions. In order to better prepare for future outbreaks of Zaire ebolavirus and other Filoviruses, it is necessary to develop tools to preventively vaccinate at-risk populations, such as health-care workers, in endemic regions. The impact of such preventive vaccinations would be greatest if the vaccines protected against a broad range of Filoviruses that emerge in those regions.
This project therefore aims to support the development of broadly protective Filovirus vaccines for preventive use. This will be achieved through two focussed areas of work, the first being the development of multivalent vaccines composed of single valencies covering different Filoviruses, and secondly the development of a vaccine library comprised of all known Filoviruses. The output of the work under this project will be multivalent vaccines with phase II clinical data to support a pathway to licensure, and individual exemplar candidates from a vaccine library with phase I clinical data. This co-funded grant application seeks to leverage 35m from Horizon Europe, which will be supplemented with 15m from CEPI making a total pool of 50m. Awards to support the project aims will be administered and managed by the CEPI secretariat, and the total project duration will be 66 months. This project builds on the existing partnership between the CEPI and the European Union which seeks to accelerate vaccine development for priority pathogens causing epidemic and pandemic threats collaboratively and effectively.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Impfstoff
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.5 - Tools, Technologies and Digital Solutions for Health and Care, including personalised medicine
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.4 - Infectious Diseases, including poverty-related and neglected diseases
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-COFUND - HORIZON Programme Cofund Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-CEPI-11-IBA
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
0277 Oslo
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.