Projektbeschreibung
KI-Plattform für forensische Ermittlungen im Drogenbereich
Aufgrund der rasanten Veränderungen und steigenden Anzahl an unbekannten neuen psychoaktiven Substanzen sind Frühwarnungen heute noch schwieriger als früher. Mit Instrumenten mit aktuellen Datensätzen können Drogen schnell identifiziert werden, allerdings mit Einschränkungen. Im EU-finanzierten Projekt NARCOSIS soll ein zuverlässiger und kooperativer Ansatz für das EU-Frühwarnsystem für die schnelle Erkennung von neuen psychoaktiven Substanzen und schnelle Antworten an Ermittlungsdienste aufgestellt werden. Das Projektteam wird eine Diagnoseplattform erstellen, die nach Bedarf angepasst und aktualisiert werden kann. Sie wird entscheidend für das Screening vor Ort und im Labor sein und als gemeinsame Referenzspektren-Datenbank zur schnelleren Identifizierung von illegalen Drogen dienen. Dazu ist sie mit heuristischen KI-gestützten Instrumenten ausgestattet, die auf chemische Merkmale anstatt Namen und Kategorien illegaler Drogen trainiert sind.
Ziel
The rapidly changing nature of the New Psychoactive Substance (NPS) market and the overall large number of substances that need to be monitored have presented challenges for early warning activities in recent years. Since the number of illicit drug classes is growing exponentially over time, the current challenge is no longer to search substances during an investigation, but rather to provide a sort of preliminary identification of the substance as illicit, i.e. to tag it as such, especially when it is a new type of drug. Today several instruments equipped with up-to-date libraries allow for the rapid identification of drugs of abuse. However, this approach suffers from four main problems: 1) The instruments’ libraries are not updated regularly; 2) The instruments do not easily overcome the matrix effect; 3) NPSs are trafficked and sold in smaller doses, making their detection and identification more difficult; 4) Routine methods of analysis during forensic analysis are no longer effective in screening drugs of abuse, the parent drugs but also their metabolites, due to the lack of structural information and commercial reference materials. NARCOSIS (Non-tArgeted foRensic multidisCiplinary platfOrm for inveStigatIon of drug-related fatalitieS) will provide a set of features for fast, robust, and reliable multidisciplinary approach to harmonise forensic investigations by means of an up-to-date and updateable diagnostic platform with the following key features: 1) A set of selected orthogonal instruments operable both on-site and in laboratories (Raman/SERS, IR, HSI, HRMS) will be adapted to be used with the NARCOSIS platform; 2) Build a comparable and shareable (cross-organisation) reference spectra (meta-spectra) database for faster detection and identification of drugs of abuse; 3) Create an AI-assisted spectra management and integration toolkit for analytical measurements to support the EU Early Warning System to rapidly detect, assess and respond to NPS.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.3 - Civil Security for Society
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.3.2 - Protection and Security
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2023-FCT-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00196 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.