Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Contested EU Foreign Policy in an Era of Geopolitics

Ziel

The doctoral network EUFOG will contribute to a better understanding of the ways in which the EU is reconsidering key tenets of its international role in the face of the geopolitical turn in international politics. The liberal international order, i.e. the collection of norms, institutions and power relationships that have defined the last decades of international political and economic relations, is undergoing major transformations. Although the final destination of these changes is still to be seen, the situation is shaped by a return of competition between great powers in a multipolar world (US, China, EU and Russia), facilitated further by growing geopolitical ambitions of many regional powers.
These developments should lead to a systematic overhaul of research about the international role of the EU. Over the past decades, the EU’s role in international politics was perceived through the prism of two assumptions. First, the external relations of the EU were understood as reflecting the kind of polity the EU was: an integration-through-law project, and a community of values. Support for multilateralism and the promotion of certain international norms were seen as the unproblematic externalization of internal consensuses. Second, even when the EU entertained projects of reform for the international order, they sought to strengthen its institutions and norms, in a moment when such strengthening was perceived as being broadly in line with the trajectory of international politics. This state of affairs has ceased to exist.
EUFOG will train a generation la scholars to enable them to address the politics (the political conflicts and debates), policies (decisions and measures) and partners (relationships and perceptions) associated with the ways in which EU foreign policy responds to these new international realities in a broad range of issue areas, from security to trade to human rights.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT BARCELONA D ESTUDIS INTERNACIONALS, FUNDACIO PRIVADA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 755 913,60
Adresse
CALLE RAMON TRIAS FARGAS 25 CAMPUS DE LA CIUTADELLA
08005 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Partner (11)

Mein Booklet 0 0